Wenn Video-Blende auf Spur 2, dann Tonspur asynchron. (VdL2016Premium)

Ehemaliger User schrieb am 04.09.2016 um 00:15 Uhr

Moin allerseits,
habe mal eine Frage zu meinem, für mich neuen, VdL2016Prem. Vers. 15.0.0.102 (UDP3) [DL-Version]

Die Spur 1 habe ich mit einem Bild BMP/JPG belegt.
Auf Spur 2 liegen ein paar MTS-VideoClips und auf Spur 3 den getrennten Ton von diesen MTS-VideoClips.
Wenn ich auf der Spur 2 irgendwo zwischen den VideoClips eine Blende einfüge, verschiebt sich die Videospur je nach der Blendenwahl und der gewünschten Blendenablaufzeit ein wenig. Nur der Ton von den VideoClips auf der Spur 3 wird nicht synchron mit nach hinten verschoben. Ebenso wird nichts in Spur 4 (Effektgeräusche) automatisch mit verschoben.
Sogar wenn ich die Spur 1 ganz leer lasse verschiebt sich auf Spur 3 und 4 immer noch nichts wenn ich zwischen den VideoClips auf der Spur 2 eine Blende einfüge.
Es hat auch nichts mit Grüppchenbildung, alles Auswählen (ctrl-a) o.ä. zu tun, habe ich alles durchprobiert, hilft nicht.

Es funktionert allerdings alles einwandfrei wenn ich auf Spur 1 die VideoClips mit Blenden bestücke und auf Spur 2 den dazugehörigen Ton habe!!!
Ich habe aber auf der Spur 1 fast immer ein Hintergrundbild oder Anderes liegen worauf ich nicht verzichten möchte.

Achso, mit meinem "alten 32Bit" VdL2014Plus funktioniert die o.g. Vorgehensweise übrigens ohne Probleme, egal auf welcher Spur.

Nun aber meine Frage:
Würde das mal jemand mit seiner DL oder Boxed-Version überprüfen, oder bin ich der einzigste User der ein evtl. defektes VdL2016Prem. hat.

VG Stefan

Kommentare

Matthes2 schrieb am 04.09.2016 um 06:56 Uhr

Das liegt daran, welchen Mausmodus Du eingestellt hast (das haben die bei Magix mit der 2015 geändert!):

um eine Blende zu erzeugen, müssen sich zwei Clips überlagern, also wird der hintere zeitlich nach vorne verschoben.
Und nun kommt der Mausmodus ins Spiel:
- Mausmodus einzelnes Objekt (6): nur der gewählte Clip wird verschoben, da Du den Ton abgetrettn hast, wir der nicht verschoben und damit asynchron!
- Mausmodus eine Spur (8): alle folgenden Objekte auf der Spur des gewählten Objekts werden verschoben; da der Ton in einer anderen Spur liegt, wird er nicht verschoben und damit auch wieder asynchron!
- Mausmodus alle Spuren (7): alle Objekte, die in der Timeline nach dem Beginn des gewählten Objekts oder zeitgleich mit ihm anfangen, werden verschoben - hier wird der Ton endlich wieder mit verschoben und bleibt synchron!!!

Kurz: Du musst die Taste "7" drücken oder den Mausmodus alle Spuren auswählen, um zu verhindern, dass das folgende Arrangement zerrissen / verändert wird!

Viel Erfolg

Matthes

 

Zuletzt geändert von Matthes2 am 04.09.2016, 06:56, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Ehemaliger User schrieb am 04.09.2016 um 08:14 Uhr

Leider hatte ich keinen Erfolg mit den verschiedenen Mausmodi 6, 7 und 8.
Die Situation ist leider immer so wie ich sie Anfangs beschrieben hatte.
Ist ein Video nicht in Spur 1 verschiebt sich bei einer Blenden-Anwendung der Ton nicht synchron.
Ist das Video in Spur 1 funktioniert alles einwandfrei egal was für ein Mausmodus angewählt ist.

VG Stefan

 

BilderMacher schrieb am 04.09.2016 um 10:31 Uhr

Gibt es einen Grund, warum Du Audio von Video trennst?

Da VDL 2016 auf der Spur eins und zwei die Objekte zusammenhält, bedingt durch die Darstellung im Storyboard und der Anwendung von Blenden in diesem Modus, funktioniert es so wie vorgesehen.

Bleibt Audio und Video gruppiert, geht es auch in Spur 2 und drei bei VDL 2016.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 04.09.2016, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

newpapa schrieb am 04.09.2016 um 11:59 Uhr

Hallo,

es ist so wie @Bildermacher es beschreibt. Gruppiert man die Objekte in Spur 4 mit den jeweiligen Objekten der Spuren 2/3, dann werden die ebenfalls mit genommen:

vorher

nachher

Unbequem bleibt das. Möglicherweise wäre es für dich günstiger, zunächst die Videos in Spur 1 zu schneiden / arrangieren. Wenn das erledigt ist, alles (Mausmodus alle Spuren) eine Spur tiefer setzen und dann erst die Spur 1 bedienen.

Ehemaliger User schrieb am 04.09.2016 um 12:56 Uhr

@BilderMacher
Audio und Video bleiben bei mir nicht gruppiert, da ich Audio separat bearbeiten möchte.

@newpapa
So wie in deinen beiden ScreenShots zu sehen funktioniert es bei mir nicht, das hatte ich ja auch schon ausprobiert. Ist das auch VdL2016Premium ?

Jetzt gerade habe ich festgestellt, das es nur bei mir außerhalb der Spur 1 funktioniert wenn ich vorher eine Gruppe bilde indem ich ZWEI VideoClips und ZWEI AudioClips gruppiere. Also die beiden "Überblend"-Objekte und die dann nachfolgenden Video/Audio Objekte gruppiere!!!

Komisches Verhalten, aber besten Dank für alle Anregungen.

BilderMacher schrieb am 04.09.2016 um 13:35 Uhr

Audio und Video bleiben bei mir nicht gruppiert, da ich Audio seperat bearbeiten möchte.

Dafür ist es nicht nötig, die Objektgruppe aufzulösen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 04.09.2016, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 04.09.2016 um 16:05 Uhr

 

Audio und Video bleiben bei mir nicht gruppiert, da ich Audio seperat bearbeiten möchte.

Dafür ist es nicht nötig, die Objektgruppe aufzulösen.

 

Sorry, sollte heißen, Audio und Video bleiben bei mir nicht zusammen, da ich Audio separat bearbeiten möchte.

Ehemaliger User schrieb am 05.09.2016 um 02:27 Uhr

Heute nacht hatte ich schon wieder ein sehr seltsames Verhalten in VdL 2016 Premium.
Ich habe das Prog. erst 3 Wochen und wollte jetzt auf Grund mehrerer eigenartiger Abweichungen VdL noch einmal komplett neu installieren.
Daraufhin habe ich alle Vorgänge nocheinmal gründlich überdacht und alles noch einmal kontrolliert. Dabei ist mir aufgefallen das ich den ersten Film vom jetzigen Projekt aus dem früheren Verzeichnis von VdL 2014 plus geladen habe! Das wird nie was.

Kurzum, ein Dankeschön an alle die mich unterstützt haben, mit der Bitte an den Moderator diesen Threat zu schliessen!

Mea culpa!

* Was sagte mal mein Chef: Manchmal sitzt leider der Virus auch vor dem Computer :-)