Wer kennt MVP beim überspielen camcorder Video

Jary schrieb am 08.02.2014 um 19:59 Uhr

 Hallo an alle

ja , ich war ja so gut wie nocht nicht im Forum. Heute brauchte ich aber eure Hilfe. Vorweg noch eins, es kann vorkommen dass ich mich nicht richtig ausdrücke. 

Ich nehme seit Jahren VIdeofilme mit meiner Panasonic HDC-SD66 (AVHD) auf. Die aufgenommenen Filme habe ich mit Magix 17 Plus bearbeitet.  u. dann auf eine CD gebrannt, die Filme konnte ih mit der CD mit einem Player wunderbar über den Fernseher abspielen. Da ich aber nach fertiger Bearbeitung mit dem anfügen der Filme nicht so richtig zurecht gekommen bin, habe ich folgendes gemacht. Auf die SDHC kann ich ja nun 32GB kopieren.

Die Filme über Magix sind alle mit dem Format MVP versehen.

Ich habe eine SDHC Karte 32 GB auf NFT umgewandelt,das ging alles wuderbar. Danch habe ich die bearbeiteten Filme auf eine SDHC Karte kopiert, auch das ging problemlos. Nun ging es ans abspielen über den Fernseher u. über den Player aber die SDHC Karte wurde nicht erkannt. Nun stehe ich vor den Problem was mache ich.

Das von Panasonic eingebundene MVP Format kann in meinem Bekanntenkreis keiner etwas anfangen. Liegt nun das Prolem  An MVP oder an NFT.

 

Wer kann mir helfen

Jary

 

 

 

 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 08.02.2014 um 20:12 Uhr

Hallo, Jary!

 

Du unterliegst einem ganz großen Irrtum!

 

MVP ist die von Vdl-17 (und alle Nachfolger) verwendete Projektdatei. Sie kann weder von anderen Programmen noch auf einer CD/DVD an einem Fernseher per Player abgespielt werden!

 

Die Videoclips von der HDC-SD66 liegen in der Kamera als *.mts-Datei auf der Speicherkarte und werden (können) mit dem HD-Writer von Panasonic auf den PC überspielt werden, der sie als *.m2ts-Datei speichert.

Ich habe diese Kamera auch und weiß das mit Bestimmtheit.

 

Deine Videos, die du mit Vdl 17 erstellst, musst du - willst du sie ansehen - exportieren. Vorzugsweise ja in Mpeg-4 - H.264 oder als AVCHD.

Die unbearbeiteten Rohdateien lassen sich auf dem PC mit dem Windows Mediaplayer abspielen.

Zum Umwandeln (formatieren) der SDHC-Karte in das NTFS-Dateiformat sei gesagt: Die Kamera kann diese eingelegte Karte nicht lesen!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 08.02.2014, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Rohe schrieb am 08.02.2014 um 20:12 Uhr

 


Die Filme über Magix sind alle mit dem Format MVP versehen.

Liegt nun das Prolem  An MVP oder an NFT

 

MVP = MagixVideoProjektdatei. Du musst das erstellte Projekt  erst in dein gewünschtes Format exportieren und dann von der Festplatte auf die SDHC-Karte kopieren.

In welchem Format die SDHC Karte formatiert sein muss, hängt vom Player ab. Da musst du mal ins Handbuch sehen.

Jary schrieb am 09.02.2014 um 13:20 Uhr

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wie du das schilderst ist das bei mir genau so.

Die Umstellung auf NFT  Format habe ich mit meinem PC gemacht u. ich kann mir auch die Filme mit dem PC ansehen.

Nicht ansehen kann ich mir die Filme auf dem FERNSEHER u.dem PLAYER mit dem NFT Format.. Die gesmte Umwandlung, ich weiß nicht wie, möchte ich mit Deiner Hilfe wissen wie ich mit dem NFT Format SDHC die Filme auf den Fernseher anschauen.

Jary

 

Rohe schrieb am 09.02.2014 um 13:43 Uhr

 

Nicht ansehen kann ich mir die Filme auf dem FERNSEHER u.dem PLAYER mit dem NFT Format.. Die gesmte Umwandlung, ich weiß nicht wie, möchte ich mit Deiner Hilfe wissen wie ich mit dem NFT Format SDHC die Filme auf den Fernseher anschauen.

Jary

 

Was für einen Player hast du denn am Fernseher.

So allgemein kann man deine Frage nämlich nicht beantworten. Ältere Modelle unterstützen kein NFTS, was aber zugleich bedeutet, dass sie keine Dateien lesen können, die eine Größe von 4GB überschreiten.

BilderMacher schrieb am 09.02.2014 um 15:11 Uhr

Die Umstellung auf NFT  Format

 

Dieses Format (NFT) kenne ich nicht.

Womit erstellst du es, wo kommt es her?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 09.02.2014, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer