Kommentare

korntunnel schrieb am 04.06.2012 um 17:35 Uhr

Programm starten, dann F1 = Hilfe und Gebrauchsanleitung!

Direkt Brennen ist m.M. nicht möglich, erst anschließen und aufnehmen, dann Brennen!

Gruß

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 04.06.2012, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

marion51 schrieb am 04.06.2012 um 19:19 Uhr

das geht so nicht.

in cd/dvd oder noch besser vdl importieren. bearbeiten oder auch nicht. menü erstellen oder auch nicht.

brennen in der wahl deines codecs z.b. mpeg2 o.ä.

zu jedem programm liefert magix ein handbuch. eine ausführliche hilfe gibt es auch.

siehe auch:

analoge videos digitalisieren:

http://www.libe.net/themen/analoge-Videos-digitalisieren.php

video und 8mm digital restaurieren:

http://www.heise.de/ct/02/14/126/

 allgemeine info:

http://de.wikipedia.org/wiki/Videoformat

 digitale videoformate sd/hd:

http://www.slashcam.de/index.html

gruß

korntunnel schrieb am 04.06.2012 um 19:48 Uhr

Mit dem Grabber wird Software ausgeliefert, ein Programm, mit dem man aufnehmen kann. In der beiliegenden Kurzanweisung wird beschrieben, wie man Hilfe und Handbuch (mit F1) aufruft.

Mit dieser Software und der an den Grabber angeschlossenen Videokamera kann man dann die Filme aufnehmen, etwas bearbeiten und anschließend auf DVD brennen!

Das hat den Vorteil, dass Du Deine Videos auch direkt auf der Festplatte sichern kannst.

Gruß

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 04.06.2012, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

laika63 schrieb am 05.06.2012 um 09:40 Uhr

Da hänge ich gleich eine Frage an: Was ist der Unterschied zwischen dem Haupauge WinTV-Gabber (oder ähnlich) und dem dreimal so teuren AV 450 MX?
Ist da die Qualität besser?
Dass man sofort auf DVD brennen kann?
Mit einem einfachen Grabber einspielen, nachbearbeiten und dann mit irgendwas (Nero, VDL, ...) auf DVD brennen  ist doch wohl am Einfachsten ...
Aber Achtung: Meine Einspielungen mit dem WinTV erzeugen .TS-Dateien (MPEG2). Die kann VDL nicht richtig verarbeiten: Ein mit der Länge des Films zunehmender Versatz zwischen Bild und Ton von 5 sek und mehr bei einer 1/2 Stunde, der sich fast nicht beheben lässt.