Werbung auf der Internetseite

Urkraft schrieb am 03.03.2009 um 11:48 Uhr
Guten Tag zusammen

Das ein oder andere mal habe ich mich schon mit diesem Thema beschäftigt Werbung auf der eigenen Internetseite zuschalten. Dazu habe ich mir hier die Forumsbeiträge durchgelesen nur fehlt da noch die ein oder andere Antwort.

1. Wie sieht es aus mit der abführung von eventuellen Geldern an den Staat da ja die Werbung eine einnahmequelle ist somit könnte ich mir denken das da Steuern gezahlt werden müssten. Oder irre ich mich da?

2. Kann man Werbung als Verein ohne eventuelle besteuerung sondern als Vereinsspende verbuchen?

3. Wie schaltet sich die Werbung bei dem Websitemaker 3? Ist davon nur die Startseite betroffen oder auch die anderen Seiten die man anlegt. Muss man dafür extra Felder einrichten? Wie erfolgt das Abbrechnungssystem?

4. Wieviel Werbung kann man überhaupt schalten?

Wenn ich nochwas vergessen haben sollte was wichtig ist einfach dazuschreiben auch persönliche Ansichten, bin da für alles offen.

Vorschlag an Magix: Sollte ich das hier im Forum falsch verstanden haben dann hat sich das erledigt.
Eine Einbindung eines html codes für Banner sollte dringend mal gemacht werden da sehr viel Werbung über diese Banner laufen zumal dann einfach und sicher gewehrleistet ist das der Betreiber der Seite die Banner so plazieren kann wie er es mit einem Werbepartner vereinbart hat und meist heutzutage schon über eigene Shopprograme eine interne Prozentuale Abbrechnung erstellt wird.

Gruß an alle hier schonmal

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 03.03.2009 um 14:02 Uhr
Hallo,

die rechtlichen Fragen kann ich leider nicht beantworten. Nur zu Deinem Vorschlag: Werbung kannst Du im Website Maker (deluxe Abo) über Google AdSense schalten. Die Werbefläche ist am rechten Rand außerhalb des Flashbereichs angeordnet (das ist HTML und hier kann Magix den Google AdSense Werbecode einfügen). In Flash selbst geht das technisch nicht (Website Maker Seiten basieren auf Flash). Magix bietet also nur die Werbefläche. Alles andere läuft zwischen Google und den werbenden Websitebesitzer (Abrechung etc.).

Gruß, André