Widget Akkordeon - Bilder entfernen

Mari-2017 schrieb am 16.05.2019 um 12:18 Uhr

Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem mit dem Einfachen Widget-Akkordeon.

Ich habe eine leere Seite erstellt und dieses obige Widget importiert. Im Prinzip ist das Widget einfach zu bearbeiten. Ich kann den Text anpassen etc. Allerdings befindet sich immer seitlich ein Foto auf den jeweiligen Frames. Dieses kann ich nicht gebrauchen und habe es einfach gelöscht. In den jeweiligen Ebenen ist es nach dem Löschen auch nicht mehr vorhanden.

Wenn ich allerdings dann die Vorschau der Webseite lade, sehe ich an der Stelle wo vorher das Foto war ein kleines Kästchen mit einem x. Ich bekomme es einfach nicht weg.😕 Ich habe zwar einen Sonderweg gefunden in dem ich das Bild mit der Hintergrundfarbe fülle, aber eigentlich kommt mir das eher umständlich vor.

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich!

Vielen Dank!

Mari

Version: Web Designer Premium 16.1.1.56358

Kommentare

marboe schrieb am 16.05.2019 um 12:51 Uhr

Mit Doppelklick auf das Widget öffnest du es zur Bearbeitung.

Du siehst dann ein in dem Moment eigenständiges Projekt mit unterschiedlichen Seiten. Du musst dort die komplette Seite löschen, welche das Bild enthält, dass du entfernen willst.

Oder anders rum: das Erstellen einer neuen Seite fügt der Slideshow weitere Bilder hinzu.
 

Nach diesem Löschen oder Hinzufügen kannst du einfach auf das Speichern-Icon gehen und die Slideshow wird in deinem WDprojekt entsprechend aktualisiert.
VG Marboe

BilderMacher schrieb am 16.05.2019 um 12:54 Uhr

Ich habe zwar einen Sonderweg gefunden

Es gibt keine Sonderwege.

Du musst das Widget in den Bearbeitenmodus bringen und kannst auf den Tab dann den Inhalt anpassen - danach speichern wenn beim Schließen der Hinweis kommt.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Mari-2017 schrieb am 16.05.2019 um 12:57 Uhr

Hallo marboe,

das hab ich gerade mal gemacht. Ich habe einfach eine neue leere Seite eingefügt.

Dann sehe ich bei der Bearbeitung des Widgets ein komplett weißer Frame, aber wenn ich auf Vorschau klicke, ist dort wieder diese kleine Kästchen mit Kreuz in der Ecke - kein Text oder sonstwas - nur dieses Kästchen

VG

Mari

 

Mari-2017 schrieb am 16.05.2019 um 12:58 Uhr

Na ja - de Sonderweg sieht dann so aus, dass ist das vorhandene Foto markiere und mit Farbe fülle und dann winzig klein mache - dann sehe ich zumindest kein Kästchen mit Kreuz in der Vorschau.

Und natürlich bin ich im Bearbeitenmodus

Mari-2017 schrieb am 16.05.2019 um 13:06 Uhr

Bin leider noch etwas ungeübt im Einfügen von Links - sorry

https://www.bilder-upload.eu/bild-fb96c0-1558004491.jpg.html
 

BilderMacher schrieb am 16.05.2019 um 13:11 Uhr

Nichts für ungut, aber du behandelst das Widget nicht richtig. Fotos können nicht verkleinert werden, da die Größe durch das Script vorgegeben ist. Und das Bild entfernen geht nur, wenn du die ganze Seite löschst.

Der Editor hat eine Möglichkeit, Bilder einzufügen. Bitte nutze diese. Keine externen Links!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 16.05.2019, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

BilderMacher schrieb am 16.05.2019 um 16:08 Uhr

Mit einem Rechtsklick kommt man zum Kontextmenü, dort findet man "Foto ersetzen...".

In der Vorschau stimmt dann alles.

Nur so kann man das Widget entsprechend den Vorgaben anpassen.

Versuche es mit einem neuen. Lösche alle bisherigen und importiere das Widget dann neu.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Mari-2017 schrieb am 20.05.2019 um 10:18 Uhr

Guten Morgen,

ja, ich weiß wie ich das Widget bearbeiten muss. Allerdings möchte ich nicht das Bild durch ein anderes ersetzen, sondern es komplett entfernen. Ich habe bereits eine leere neue Seite eingefügt, aber auch dort befindet sich dann dieses kleine Kästchen mit Kreuz im Feld in der Vorschau.

Wenn ich das Bild verkleinere und mit weißer Farbe (Hintergrundfarbe) ausfülle sieht man interessanterweise nichts mehr in der Vorschau - inwieweit das natürlich am Schluss aussieht weiß ich gerade noch nicht. Ist sicher auch nicht der sauberste Quellcode.

Auch habe ich eine komplett neue völlig leere Webseite geöffnet, dort das Widget importiert. Keinerlei Änderungen vorgenommen, außer das Bild entfernt. Und man sieht dann in der Vorschau immer dieses Kästchen mit x. Was mache ich denn falsch?

Ihr seht also kein Kästchen in der Vorschau, wenn ihr das Bild entfernt?😟

BeRo schrieb am 20.05.2019 um 12:09 Uhr

[...] Ihr seht also kein Kästchen in der Vorschau, wenn ihr das Bild entfernt? [...]

Nein! 😊

Der "Trick", der das auch in Deinem Projekt funktionieren lässt ist so simpel, dass es mir schon fast peinlich ist, den hier zu präsentieren. 😍

   

Zuletzt geändert von BeRo am 20.05.2019, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Mari-2017 schrieb am 20.05.2019 um 12:19 Uhr

WOW - das hilft und funktioniert!!😃
Vielen Dank!!!
Aber warum bei euch das blöde Kästchen nicht sichtbar ist mir echt schleierhaft!

 

Mari-2017 schrieb am 20.05.2019 um 12:24 Uhr

Noch eine kurze Frage (evtl. muss sich einen neuen Thread aufmachen)
 

Ich habe versucht die Farben indem Akkordeon anzupassen. Also statt grau eine andere Farbe.

Es ist mir zwar gelungen, die Farbe von dunkelgrau in eine andere Farbe zu ändern, aber in der Vorschau ist es immer noch grau😩

Ist das möglich?

BeRo schrieb am 20.05.2019 um 12:30 Uhr

[...] warum bei euch das blöde Kästchen nicht sichtbar ist mir echt schleierhaft! [...]

Du hast den augenzwinkernden Hinweis, das ich das Kreuzchen nicht sehe, falsch interpretiert. 😉
Natürlich sehe ich das Kreuzchen auch, wenn ich das Bild lösche. Das ist systembedingt.
Wenn Du den o. a. "Trick" anwendest, bleibt das Bild aber erhalten, es wird nur unsichtbar "angezeigt". Damit hat der Programmcode ein Objekt für die Anzeige und greift nicht auf das Ersatzsymbol (Kreuzchen) zurück.

Problem und Lösung verstanden? 😇

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Mari-2017 schrieb am 20.05.2019 um 13:33 Uhr

Ja, jetzt habe ich es verstanden und auch schon umgesetzt und mich oben auch schon bei dir bedankt🙂👍

Nur es war kein Augenzwinker Smiley bei der Lösung - deswegen wurde es von mir auch nicht verstanden😬

Danke nochmals BeRo!

BeRo schrieb am 20.05.2019 um 13:36 Uhr

[...] Ich habe versucht die Farben indem Akkordeon anzupassen. [...]

Wie weiter oben- und in der Anleitung zum Widget erklärt, kannst Du ausschließlich die Bilder- und die Texte austauschen, es sei denn, Du nimmst eine kleine, ambulante Operation am "Patienten" vor. 🙃

Wenn Du Dir das zutraust, dann kann das Ergebnis z. B. so aussehen:

Alles was Du dazu machen musst, ist das Ändern von 2 JPG Dateien (Bilder), die vom Widget angelegt wurden.
Das sind die Dateien "slide-title-active-1.jpg" und "slide-title-inactive-1.jpg", die Du nach einem lokalen Export Deines Projekts im Verzeichnis "index_htm_files" findest.

Die Änderung kannst Du mit nahezu jedem einfachen Grafik Editor machen, z. B. mit IrfanView.

Du musst nur daran denken, dass der WD (das Widget) die geänderten Dateien ohne Rückfrage mit den Originalen überschreibt, wenn das Projekt wieder exportiert- oder veröffentlicht wird. Deine Änderungen sind dann verloren...
Abhilfe schafft dann entweder der manuelle Upload auf den Webserver oder das Speichern der geänderten Dateien im Hilfsverzeichnis des Projekts. Dann übernimmt der WD die von Dir geänderten Dateien als Vorgabe und er legt sie automatisch, wie gewünscht im Verzeichnis "index_htm_files" ab.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Mari-2017 schrieb am 21.05.2019 um 09:19 Uhr

Ganz herzlichen Dank BeRo!!

Ich mach mich dann jetzt mal an die OP 😉