Widget fehlt

nautilus2004 schrieb am 05.10.2015 um 13:26 Uhr

Magix Webdesigner hat ja einige Widgets auch von Google dabei. Aber leider fehlt ein wichtiges, nämlich der Webseiten-Translator. Versuche, den Google Translator einzubauen schlugen bei meiner neu überarbeiteten Webseite www.safarifoto.de fehl. Auch ein seitlich vorgesehener Platzhalter brachte kein Ergebnis.
Weiß vielleicht jemand Rat ?

Danke
Alf

 

 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 05.10.2015 um 14:19 Uhr

Nutze die Möglichkeit, direkt auf Google dir das Tool Website-Übersetzer als Platzhalter zu erstellen.

Melde dich bei G* an und rufe das Toolkit dafür auf:

http://translate.google.com/manager/website/?hl=de

Klicke dich durch die Schritte bis zum Kopieren des Script-Codes, den du in einen Platzhalter (Body) auf deinem HP-Projekt einfügst.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 05.10.2015, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

nautilus2004 schrieb am 05.10.2015 um 15:49 Uhr

@BilderMacher  Genau das habe ich ja bereits gemacht. der Platzhalter ist erstellt und der HTML-Code im Body eingefügt.

Aber es erscheint nicht der Translator Button von Google auf meiner Webseite. Auch die Anordung müsste stimmen, aber der WebDesigner macht einem die Anwendung der Widgets wirklich nicht leicht.

nautilus2004 schrieb am 09.10.2015 um 12:44 Uhr

Nun stelle ich fest, dass beim Blättern auf meiner Webseite http://www.safarifoto.de  von der Indesseite zur Fotogalerie im Hintergrund ganz dünn der Translator (Mitte - oben) durchscheint. Geben tut es ihn also schon, nur eben nicht auf der vorderen Ebene und damit nicht zu gebrauchen.

Aber ich bekomme ihn in der Position nicht nach vorne, weil nur dieMöglichkeit nach hinten, in den Hintergrund zur Auswahl steht. Was kann man da nur machen ? Ich bleibe ratlos...

Gruss Alf

 

marboe schrieb am 09.10.2015 um 14:12 Uhr

Hallo Alf, das klingt doch sehr danach als sei der Translater auf einer Hintergrundebene. Gehören tut er auf MouseOff an oberste Stelle.

Du hast unabhängig davon wohl irgend einen Effekt für den Seitenwechsel eingebaut. Dies führt bei Anzeige auf meinem Smartphone zu einer sehr unglücklichen Darstellung deiner Seiten. Ich kann damit nur die linke Hälfte deiner Homepage sehen.

Gruß Marboe

nautilus2004 schrieb am 09.10.2015 um 18:39 Uhr

@marboe  Der Effekt gehört zur Template Vorlage von Magix.

Wie ich bereits schrieb, bekomme ich den Translater in den Ebenen nicht nach vorn, da er nur die Möglichkeit "nach hinten" anzeigt.

Ob bei der Anzeige auf Deinem Smartphone im WebDesigner die Einstellungen auf max.Seitengröße eingestellt werden müsste, weiß ich nicht (und müsste es somit erst ausprobieren). Auf meinen Handy und Tablet ist die Anzeige soweit ok. Scheint aber auch so ein WebDesigner Problem zu sein.
Magix müsste bei den Widgets wohl noch so einiges verbessern...
Leider löst das aber auch nicht das Problem meiner Anfrage, ob jemand Rat weiß zum GoogleTranslater, zumal der ja wichtiger wäre, als mancher Unsinn, der von magix reingepackt wurde.

marboe schrieb am 10.10.2015 um 08:01 Uhr

Hallo Nautilus, "nach vorne" und "nach hinten" wird grundsätzlich nur innerhalb einer Ebene angeboten.

Möchtest du ein Element in eine andere Ebene tun, dann verschiebe es per Maus und Ebenengalerie oder nutze STRG C und V. Beim erneuten einfügen wäre dann die Zielebene vorher anzuklicken .

Wenn der Tipp auch nicht hilft, solltest du mal ein Screenshot spendieren. Gruß Marboe

BilderMacher schrieb am 10.10.2015 um 08:29 Uhr

Der Platzhalter ist falsch "befüllt"!

Du hast den Code nicht in den Body sondern in den Head gelegt:

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 10.10.2015, 08:29, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

nautilus2004 schrieb am 10.10.2015 um 12:31 Uhr

Danke an marboe und Bildermacher

Ich habe jetzt erst mal alles zurückgesetzt, denn das Verrückte ist, dass der Webdesigner im Entwurf den Code im Body anzeigt, wie es sein soll. Nun werde ich nochmal proberen...

 

Bis dann

Gruß Alf

nautilus2004 schrieb am 11.10.2015 um 18:56 Uhr

So, nach zig Versuchen, so wie ich mir`s vorstelle (und Absturz des WebDesigners wg. angebl.Fehlen einer dll)
hat`s nun Dank Euer Tipps geklappt  :-)