Widget LinkedIn funktioniert nicht

fuerteventura-2007 schrieb am 23.07.2014 um 11:10 Uhr

Hallo Forum,

ich habe heute versucht, das LinkedIn-Widget zu benutzen.

Typ: Member Profile
Ausprägung: Embed LinkedIn logo only revealing Profile summary card on click or hover
Code: <script src="//platform.linkedin.com/in.js" type="text/javascript"></script>
<script type="IN/MemberProfile" data-format="hover" data-id="hier-steht-die-korrekte adresse" data-related="false"></script>

In der Vorschau funktioniert das auch prima. Wenn ich Seite dann jedoch teste (egal ob in der Vorschau mit dem WD 10 oder welchem Browser auch immer) funktioniert es nicht mehr und in der Adresszeile steht "javascript:void(0)".

Hat jemand dieses Widget bereits erfolgreicdh eingesetzt? Es ist ja neu in der Version 10, aber...

Ich arbeite mit dem Web Designer 10 Premium und Windows 7.

Ich freue mich auf alle Antworten.

Viele Grüße
Michael

Kommentare

BeRo schrieb am 23.07.2014 um 20:56 Uhr

[...] Wenn ich Seite dann jedoch teste [...] funktioniert es nicht mehr und in der Adresszeile steht "javascript:void(0)" [...]

Das ist IMHO ein Indiz dafür, dass das Script fehlerhaft ist oder ein enthaltener Link nicht funktioniert.

Das trifft wohl schon auf die erste Zeile des von Dir geposteten Scriptausschnitts zu...

Da heißt es: <script src="//platform.linkedin.com [...]

Es sollte aber <script src="http://platform.linkedin.com ... heißen.

Wenn Du Dir die zusätzlichen Infos zum Widget ansiehst, findest Du ausführliche Beschreibungen zum Widget und ein komplettes Tutorial. Hier ein Ausschnitt:


Vielleicht ist Dein Problem damit zu lösen?!

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 23.07.2014, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

fuerteventura-2007 schrieb am 24.07.2014 um 12:53 Uhr

Hallo BeRo,

wie man's nimmt... ;-).

Zunächst zum trivialen Teil: das Plugin verträgt keinen Popup-Blocker!

Ohne Popup-Blocker baut das Plugin dann (zumindest im Firefox) immerhin eine Verbindung zum LinkedIn-Server auf. Das war's dann aber auch schon... Es lädt eine Weile vor sich hin und endet dann - im Nichts. Das LinkedIn-Forum ist voll von ähnlichen Fehlermeldungen - leider nicht mit entsprechenden Lösungen.

So ist das Plugin m. E. also nicht zu gebrauchen. Sollten andere Benutzer bessere Erfahrungen gemacht haben, würde mich das natürlich sehr interessieren.

Ich habe das Plugin durch ein einfaches Icon ersetzt, dem ich die Adresse mitgebe. Das war's.

PS: M. W. kann man das "http/https" weglassen, er sollte sich dann die richtige Verbindung heraussuchen.

Viele Grüße
Michael