Wie AVCHD exportieren

gkoe schrieb am 26.02.2010 um 17:01 Uhr
Liebe Hobbyfilmer,

seit geraumer Zeit filme ich mit dem Sony Camcorder TG 7 im AVC-format.
Nach Bearbeiten mit VDL 16 u. Exportieren im Format HDV (1440X 1080) und MPEG 2 (1920 X 1080) jeweils sehr gute Bildqualität über Multimediaplayer auf 52 Zoll LCD.
Die Option mit Exportieren von AVCHD ohne das verlustbehaftete Konvertieren ist mir nicht möglich.
Zuerst nun die Angaben meiner Hardware u. Software:
PC: Intel Core 2 Quad 2,34 GHz, Arbeitsspeicher 4 GB, Grafikkarte NVIDIA Ge Force Qt 120, RAM 1024 MB,
Magix Video deluxe 16 Premium vers. 9.0.1.60

Nun zu meinem Problem: Das Procedere gem. Empfehlung Magix wie folgt:
MPEG 4 Export / AVCH 264 / Erweiterte Videoeinstellungen / Main Settings / AVC Preset / AVCHD / Restore Default / ok
Trotz Einstellung der Standardwerte für AVC ist die Filmdarstellung nach dem Export weder auf dem PC-Monitor noch auf o.g. LCD möglich.
Mein Multimediaplayer DVICO 6500 ist für AVC konzipiert.
Der Ton wird ausgegeben, das Bildsignal jedoch flächenhaft gestört.
Wer kann mir mit seinem Rat weiterhelfen? Ich möchte mich für das AVCHD schon deshalb entscheiden, da die Quelldatei nicht konvertiert müsste und bei gleicher Bildqualität die Dateiegrösse geringer gehalten werden könnte.
Für Eure Bemühung danke ich schon im voraus recht herzlich

Kommentare

geschi schrieb am 26.02.2010 um 17:27 Uhr
Hallo
"MPEG 2 (1920 X 1080)"
Da meinst du wohl BluRay oder?
"Die Option mit Exportieren von AVCHD ohne das verlustbehaftete Konvertieren ist mir nicht möglich."
Ist doch möglich, nur der Export geht auf MPEG4 und das ist kein reines AVCHD, AVCHD=H.264 im MPEG2 Container und nicht im mp4 Container.
Also über das Brennmenü und auf ImageRecorder brennen, wenn dein Multimediaplayer AVCHD DVD ISO abspielen kann, dann ist es ein Hit und das ganze mit Menü.
"Trotz Einstellung der Standardwerte für AVC ist die Filmdarstellung nach dem Export weder auf dem PC-Monitor noch auf o.g. LCD möglich."
Doch, doch, du benötigst nur einen Player der das kann.
Ich spiele AVCHD im MPEG4 Container (mp4), wenn man es so nennen mag und das reine AVCHD im MPEG2 Container (m2ts), perfekt von der Festplatte ab, auch die AVCHD DVD ISO, auch mit Menü, Player=Total Media Theatre3/Platinum.
"da die Quelldatei nicht konvertiert müsste"
Da bist du am Holzweg, mit dem Export auf MPEG4 wird IMMER alles encodiert, da es KEIN SmartCopy gibt.
SmartCopy gibt es nur beim reinen AVCHD, also über das Brennmenü, mit der Endung m2ts, aber auch nur dann, wenn das File komplett unbehandelt bleibt und der Schnitt hart ist, also keinerlei Blende in der komletten Szene (Anfang und Ende).

Mein Tipp: Über das Brennmenü mit ImageRecorder und teste auch gleich ob dein Player ISO abspielt, denn dann nimm die ISO und nicht das File alleine.

Überigens deine Version kann noch kein SmartCopy, also Update auch wenn dann einige Sachen nicht mehr funktionieren, die werden schon gefixt.
NACHTRAG: "Bezüglich Deiner weiteren Antworten kann ich nur melden: nicht möglich!"
Achwas und ob das möglich ist, du benötigst einen RICHTIGEN Softwareplayer, der das auch abspielen kann und ich hab dir ja einen gepostet.
Das sind die Brenneinstellungen:




SmartCopy kannst du aktivieren.
und das kommt dabei raus:




Habe das Projekt AVCHD genannt, zur Info.
"Das meine ich nicht!! Einstellung im Programm: MPEG 2, 1920 X 1080! Von BlueRay ist hierbei nicht die Rede!"
Und was galubst du was BluRay bei MAGIX ist, alles deto, bis auf den Ton.

Beim MP4 Container würde ich das mit einer richtigen Fileorder probieren, da deine Files wahrscheinlich TFF haben, aber auch da richtigen Softwareplayer und alles ist perfekt. AVCHD sollte eigentlich auch der PowerDVD Player können, BluRay nicht.
Ich spiele von der Festplatte AVCHD in MP4 oder als Stream m2ts ab, auch als ISO!!