Wie bekomme ich bei Vdl16 es hin die droppes auf 0 zu halten?

sdahl81 schrieb am 10.01.2012 um 20:43 Uhr

Hallo,

ich möchte VHS Video digitalisieren. Habe jetzt bereits 3 Stunden damit verbracht hier alles durchzulesen, aber leider meine Frage nicht beantwortet bekommen. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich ein absuluter Neuling bin. Habe die Qualität bereits auf MXV: VHS Qualität gesetzt. Habe es auch in der Konfiguration mit heruntersetzen versucht, aber bei der zweiten 0 bei Frames wird immer noch hochgerechnet.

Wie kann ich das ändern? Dadurch kommt es halt im Ton immer wieder zum Stocken.

Vielen Dank für die Hilfe.

Kommentare

Markus73 schrieb am 10.01.2012 um 20:45 Uhr

Schwacher PC?

 

Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 10.01.2012, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

sdahl81 schrieb am 10.01.2012 um 21:31 Uhr

Nee, eigentlich nicht.

Habe 4 GB Arbeitsspeicher und 3.30 GHz Prozessor. Sollte doch eigentlich reichen, oder?

Habe auch festgestellt, dass der Ton etwas zeitversetzt ist. Bereits früher als die Bilder.

Markus73 schrieb am 10.01.2012 um 21:42 Uhr

3.30 GHz Prozessor. Sollte doch eigentlich reichen, oder?

Das kann Dir niemand beantworten, solange Du uns nicht die genauen Daten verrätst. Die GHz alleine sagen so gut wie nichts.

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 10.01.2012, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

sdahl81 schrieb am 10.01.2012 um 21:48 Uhr

Ok, wie gesagt, bin noch totale anfängerin.

Also in meinen Basisinformationen steht folgenden:

Prozessor: AMD Phenom(tm) II X4 B55 Processor 3,30 GHz
Arbeitsspeicher: 4,00 GB
Systemtyp: 64 Bit-Betriebssystem

Wo kann ich noch schauen oder was braucht ihr sonst noch für informationen?

geschi schrieb am 11.01.2012 um 09:34 Uhr

Von der CPU Power sollte es keine Probleme geben, ich denke du hast ein Problem beim Schreiben der Daten.

Wohin schreibst du, auf eine Interne oder Externe?

Du solltest auch auf eine defragmentierte Platte schreiben, ebenso den Virenscanner deaktivieren, der bremst die Schreibgeschwindigkeit enorm.

Man kann auch mit Tools die Schreibgeschwindigkeit überprüfen.

Was hast du für ein BS?

sdahl81 schrieb am 11.01.2012 um 18:31 Uhr

Was ist BS?

Habe mal alles ausgemacht, aber es klappt noch nicht. Speichere übrigens auf eine externe Festplatte, habe es aber mal auf eine interne versucht, auch das funktioniert nicht.

Wie kann ich denn kontrollieren, ob mein Port umdefiniert wurde? Habe auch nur den Treiber genommen, der dabei war. Keinen aus dem Internet geladen oder sonst was.
Und wie kann ich das mit dem Raid kontrollieren?

Kann wieder nur sagen, sorry. Ich kenne mich überhaut nicht aus.

geschi schrieb am 11.01.2012 um 18:36 Uhr

Verwende da einmal nur eine Interne, du müllst dir sonst den USB zu.

BS=Betriebssystem.

sdahl81 schrieb am 11.01.2012 um 20:21 Uhr

Als Betriebssystem habe ich Windows 7 64 bit.

Ich habe es auf einer internen auch probiert. Funktioniert nicht.

Aber ich habe eine andere Lösung gefunden. Ich habe noch einen uralt Laptop bei mir mit XP. Da habe ich den USB noch einmal installiert und eine andere Software, mit der das digitalisieren auch funktioniert. Das bearbeite ich dann mit Magix auf meinem PC. Klappt einwandfrei, auch die Qualität ist für die alten Kassetten super.

Danke euch für eure Hilfe.