Kommentare

marion51 schrieb am 28.02.2011 um 12:42 Uhr

quellmaterial?

 

cam?knipse?typ?

 

 

in der timeline die schwarzen teile markieren und löschen. was geschieht dann?

 

gruß

witeu schrieb am 28.02.2011 um 12:49 Uhr

Der erste Teil des Films kam aus einem HD Camcorder, zum Schluss sind Fotos JPEG mit gesprochenem Text eingebaut in der Timeline habe ichn die Anfasser genau auf 52 Sekunden geschoben. Wenn ich die Datei aufrufe, steht dort immer .mvd und 5:09, aber neben meinen platzierten Objekten, die bis zur 52 Sek.-Schwelle reichen, gibt es m. W. keinerlei Objekt mehr. Habe auch schon versucht, dass ganze Paket unter einem neuen Objekt abzuspeichern... immer wieder erscheint diese Länge, als wenn die irgendwo hinterlegt wäre...

geschi schrieb am 28.02.2011 um 12:57 Uhr

aber neben meinen platzierten Objekten, die bis zur 52 Sek.-Schwelle reichen, gibt es m. W. keinerlei Objekt mehr.

Das glaub ich so einmal nicht, drücke den Ansicht optimieren Button, wo ist dann dein Ende?

witeu schrieb am 28.02.2011 um 14:10 Uhr

Wir kommen der Sache näher, danke für den ersten Step an geschi!

 

Habe die Umschalttaste und B gedruckt. Jetzt ist die Timeline die besagten 5 Minuten lang. Objekte kann ich dort aber trotzdem nicht entdecken. Folgendes ist mirm jetzt aufgefallen. In der Spur 3 in der ich einige Texteffekte eingebaut habe finde ich einmal eine grüne und eine weiße "Gerade" also jeweils einen dünnen Strich. Die beiden Striche gehen bis zum Ende der Timeline, aber... die Linien kann ichn nicht "anfassen". löschen etc.

geschi schrieb am 28.02.2011 um 14:29 Uhr

Die beiden Striche gehen bis zum Ende der Timeline, aber... die Linien kann ichn nicht "anfassen". löschen etc.

Doch, doch, deaktiviere die Spurkurvenanzeige.

witeu schrieb am 28.02.2011 um 15:17 Uhr

6 Sterne für geschi! Herzlichen Dank für den tollen Tipp, hätte mir einer rechtzeitigen Frage viel Ärger sparen können!