Wie bekommt man einen "Fehlerteufel" wieder heraus

Trek-biker schrieb am 27.12.2023 um 16:36 Uhr

Schwierige Frage - zumindest zu formulieren. Ich habe nun mein erstes Projekt realisiert (6 Minuten Weihnachtsvideo) und plötzlich war es da! Mittendrin! Der Fehlerteufel! Alles was funktionierte ist plötzlich weg - das Programm will einfach nicht mehr und produziert einen Fehler nach dem anderen! Das Objekt läßt sich nicht mehr steuern (Zeitlupe, Lautstärke, Transparenz), die eingegügten Effekte spinnen und selbst die Lautstärke über den Mixer: ein Schrott!
Und es läßt sich nicht mehr ändern! Eigentlich ist das Projekt tot - denn selbst beim Abspreichern (anderer Name) und neu aufrufen!!: das Programm spinnt!
Wie kann ich/man das ändern? Rettet man solche Dateien noch?

 

Zuletzt geändert von Trek-biker

Ich habe echte Fähigkeiten unglaubliche "Spielfilme" über meine Urlaube und mein Kind zu erstellen, bin aber weit davon entfernt ein Profi zu sein - also, mehr der "ich müßte dann mal wieder"!

Sich zu helfen ist nie einseitig, daher: wenn ich soweit bin, dann gebe ich alles 10-fach zurück!

Mein System/Laptop: Window 10 Pro 64 Bit // 32 GB Arbeitsspeicher // Intel(R) Core(TM) i7-7820HQ CPU @ 2.90GHz   2.90 GHz // Nvidia Quadro M 2200 //

Kommentare

wabu schrieb am 27.12.2023 um 16:49 Uhr

Alles auf Standard zurücksetzen und dann eine bak Datei suchen (Datum/Zeit) die das Problem (noch) nicht hat

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Trek-biker schrieb am 27.12.2023 um 18:36 Uhr

Also, im Grunde genommen ein "Totalschaden", wenn ich das richtig verstehe, außer man findet das "beschädigte Objekt" per Zufall? Oder gibt es eine Möglichkeit, das Programm nach der "Fehlerquelle" suchen zu lassen, denn wenn man hunderte Objekte hätte, könnte es doch theoretisch jede sein, die man, warum auch immer, nochmals "angefasst" hat, oder?

Wie vermeidet das ein Profi? Ständig neue Projektnamen vergeben, Projekt 1, Projekt 1.1, Projekt1.2 etc - oder geht es besser?

 

Zuletzt geändert von Trek-biker am 27.12.2023, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.

Ich habe echte Fähigkeiten unglaubliche "Spielfilme" über meine Urlaube und mein Kind zu erstellen, bin aber weit davon entfernt ein Profi zu sein - also, mehr der "ich müßte dann mal wieder"!

Sich zu helfen ist nie einseitig, daher: wenn ich soweit bin, dann gebe ich alles 10-fach zurück!

Mein System/Laptop: Window 10 Pro 64 Bit // 32 GB Arbeitsspeicher // Intel(R) Core(TM) i7-7820HQ CPU @ 2.90GHz   2.90 GHz // Nvidia Quadro M 2200 //

Irra schrieb am 27.12.2023 um 18:52 Uhr

Hast du denn schon eine bak geladen? Sind die alle 10 beschädigt? Schwer zu glauben.

Zuletzt geändert von Irra am 27.12.2023, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

dbekrause schrieb am 27.12.2023 um 18:52 Uhr

Hi @Trek-biker, so

Ständig neue Projektnamen vergeben, Projekt 1, Projekt 1.1, Projekt1.2 etc

beispielsweise habe ich das vor Jahren mit meinem bisher längsten und größten Projekt unter VDL 2019 gemacht (etwas über 1 Stunde Laufzeit, über 1 Jahr Arbeit).

Gibt noch eine andere "von hinten durch die kalte Kaffee-Küche"-Variante, die klappen könnte:
Erstelle ein völlig neues Projekt, lade das alte, nicht mehr intakte Projekt dazu, kopiere die Filme daraus in Dein neues Projekt und lösche dann das alte dazu geladene wieder, also alle Filme, die dazu gehören...auch damit habe ich den Erfolg gehabt, dass ich wieder vernünftig arbeiten konnte.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 580.97), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6218, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 580.97), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4946, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 580.97), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4946, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

Trek-biker schrieb am 27.12.2023 um 21:03 Uhr

Irra: doch, doch - habe ich gemacht und konnte so auch die Datei retten! Mir ging es mehr darum, wie man dass vermeiden kann oder ob VDL dafür ein Tool hat, um beschädigte Objekte selbst zu lokalisieren!?

 

Ich habe echte Fähigkeiten unglaubliche "Spielfilme" über meine Urlaube und mein Kind zu erstellen, bin aber weit davon entfernt ein Profi zu sein - also, mehr der "ich müßte dann mal wieder"!

Sich zu helfen ist nie einseitig, daher: wenn ich soweit bin, dann gebe ich alles 10-fach zurück!

Mein System/Laptop: Window 10 Pro 64 Bit // 32 GB Arbeitsspeicher // Intel(R) Core(TM) i7-7820HQ CPU @ 2.90GHz   2.90 GHz // Nvidia Quadro M 2200 //

Trek-biker schrieb am 27.12.2023 um 21:10 Uhr

debekrause: ich hatte ein ähnliches Problem mal unter Videostudio - ein kompletter Urlaubsfilm ließ sich einfach nicht rendern. Ein einzigesr, zusammengewürfelter Haufen entstand! Was habe ich gemacht (es war ein Projekt von über einer Stunde)? Ich habe mir das Storyboard notiert - von vorne bis hinten. Mir zu jedem Video/Effekt/Blende etc. die Daten (Länge etc) notiert und es komplett neu aufgebaut. Das dauerte dann zwar fast 10 Stunden - aber die Arbeit hatte sich echt gelohnt, denn in dem Projekt steckten mehr als 100 Stunden. Zwischendurch habe ich dann immer, so alle 5 Filmminuten, geschaut, ob sich die Version rendern läßt - hätte ja sein können, das ein eigefügtes Objekt generell defekt gewesen wäre!

Wie gesagt, das Programm ist/war 15 Jahre alt. Ich hatte gehofft, dass die neuen das automatisch hinbekommen!

Ich habe echte Fähigkeiten unglaubliche "Spielfilme" über meine Urlaube und mein Kind zu erstellen, bin aber weit davon entfernt ein Profi zu sein - also, mehr der "ich müßte dann mal wieder"!

Sich zu helfen ist nie einseitig, daher: wenn ich soweit bin, dann gebe ich alles 10-fach zurück!

Mein System/Laptop: Window 10 Pro 64 Bit // 32 GB Arbeitsspeicher // Intel(R) Core(TM) i7-7820HQ CPU @ 2.90GHz   2.90 GHz // Nvidia Quadro M 2200 //

newpapa schrieb am 27.12.2023 um 21:56 Uhr

Hallo,

Wie kann ich/man das ändern? Rettet man solche Dateien noch?

Es gibt keine Dateien zu retten.

Es kann sein, dass das Programm an sich nicht funktioniert: -> wie @wabu schreibt: "Auf Standardwerte zurücksetzen". Mit Test prüfen, ob Programm richtig funktioniert. Wenn nicht -> eigenes Thema.

Wenn das Programm wieder korrekt funktioniert, dann die Projektdatei öffnen. Anzunehmen ist, dass die Projektdatei defekt ist. Eine defekte Projektdatei kann nicht repariert werden. Also (-> @wabu) die jüngste noch funktionierende von den bis zu 10 BAK-Projektdateien öffnen. (Die BAKs werden im 10-Min.-Abstand angelegt, die älteste wird dann von der aktuellen überschrieben.)

Wenn inzwischen keine funktionierende BAK mehr vorhanden ist, dann -> @dbekrause. Es gibt in diesem Zusammenhang auch die Möglichkeit eine Filmdatei (...MVD) zu erzeugen (ersetzt eine Projektdatei).

Ein beschädigtes Objekt was als Datei greifbar wäre gibt es nicht. Die Objekte in der Timeline sind nur Platzhalter für die Bearbeitung. Die Arbeit (Arrangement / Effekte ) ist in der Projektdatei gespeichert und die entzieht sich einer direkten Bearbeitung bzw. Reparatur.

Die Originaldateien bleiben unangetastet. Es könnte sein, dass ein Original nicht richtig gelesen werden kann. Das ist ein anderes Thema.

Im Fehlerfall genügen allermeistens die BAKs. Es wird hier aber immer wieder empfohlen, zur Sicherheit mit "Speichern unter" Projektdateien längerfristig zu sichern.

wabu schrieb am 27.12.2023 um 23:24 Uhr

Klasse Text @newpapa. Kann man kopieren und ablegen für solche Situationen.

Bei komplexen Sachen wird bei mir jeder Film im Projekt als mvd exportiert. Das letzte Netz an Sicherheit....

Zuletzt geändert von wabu am 27.12.2023, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube