Wie binde ich die Facebook kommentarfunktion ein?

valentinhuwer schrieb am 15.05.2013 um 11:54 Uhr

Vorerst, ich weiß, diese frage wurde schon 2 mal gestellt, hingekriegt hab ichs trotzdem nicht :(

Man bekommt hier 2 codes generiert (siehe bild)

Wo muss ich welchen einfügen? ich habe schon x- kombinatonen ausprobiert.. und natürlich example.com durch schizophrenicblog.de ersetzt. 

head oder body? auf der index seite den einen und den anderen auf der seite wo ich es haben möchte? ich verstehs nicht, bin dankbar um jeden tipp

lg, valentin

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 15.05.2013 um 12:17 Uhr

Hast du die platzhalterfunktion benutzt und den Platzhalter groß genug gemacht

marboe schrieb am 15.05.2013 um 12:48 Uhr

Hallo valentinhuwer,

der erste Codeschnippsel soll in den Body der Seite (also bspw "index-Seite" markieren, Webeigenschaften "Seite", HTML-Code Body ersetzen).

Der zweite Codeschnippsel wird folgendermaßen eingefügt: Rechteck zeichnen wo du die Kommentarfunktion hinhaben willst in der richtigen Größe. Unter Webeigenschaften -> Platzhalter -> Body diesen Code implementieren. Dieser Code gilt dann also nur für das Rechteck - der obere Code für die ganze Seite.

Versuch es nochmal. Natürlich musst du den Code noch anpassen (example.com).  Gruß Martina

BeRo schrieb am 15.05.2013 um 13:11 Uhr

Und vergiss nicht, den (wie immer) fehlenden Teil "http:" in den ersten Code einzufügen, sonst klappt's garantiert nicht.

So sollte das aussehen:


Der Vollständigkeit halber, hier noch ein Screenshot für den 2. Code Schnipsel, den Du in den HTML Body des Platzhalters legst:


Und so kann das aussehen, wenn alles geklappt hat:


Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 15.05.2013, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

BeRo schrieb am 15.05.2013 um 13:38 Uhr

@ BilderMacher

Wo kriegt man auf fb diesen Code her?

Hier, In der Entwicklungsabteilung

Zuletzt geändert von BeRo am 15.05.2013, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

BilderMacher schrieb am 15.05.2013 um 13:47 Uhr

BeRo,

danke! Habe mich mühsam durchgeklickt ... ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 15.05.2013, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer