Ich habe in den Programmeinstellungen eingegeben C:\Program Files (x86)\MAGIX\Video Sound Cleaning Lab 2014\VtClab.exe. VDL antwortet: "Die angegebene Datei existiert nicht".
wenn Du als Antwort "Die angegebene Datei existiert nicht" bekommst, dann ist der Pfad bzw. der Name falsch. Geh mal ins Programm, dort Taste Y, Reiter Ordner, und unter Audioeditor klickst Du auf das Ordnersymbol rechts. Dann suchst Du den Pfad über C:,ProgramFiles(x86) usw, Magix, Audio-Cleaning Lab 2014 und die dortige exe. Bei mir heißt sie bei Vers. 2013 CleaningLab.exe. Die klickst Du an und änderst somit den Ordnerinhalt. Dann erkennt das VdL das externe Programm korrekt.
Dann könntest Du Deine Original-Tonspur, sofern es sich nicht um eine WAVE handelt, über Datei, Filme exportieren, als WAVE abspeichern und sie dann in Cleaning Lab extern bearbeiten.
Die Funktionen "Bereitstellen" gab es in Video deluxe 15 noch nicht. Das gibt es erst seit Version MX (18).
Das stimmt natürlich, bin schon gespannt ob es nicht 2015 ist, das war bis jetzt bei 99% der Fälle so, gepostet VDL15, in real 2015.
Ehemaliger User
schrieb am 02.01.2015 um 16:51 Uhr
Tja Gerhard,
mich wundert es immer wieder, dass die Anwender nichtmal den richtigen Produktnamen von der Verpackung abschreiben können. Es wurde sogar zweimal ausdrücklich die 15 geschrieben, einmal im Titel und einmal im Fragetext. Von einer Version 2015 keine Spur.
Ferner bezieht sich die Frage auf das Audio Cleaning Lab, von Videoton (Video Sound) Cleaning Lab kann also überhaupt keine Rede sein. Die Frage hätte sich auf VT Cleaning Lab oder eben auf Video deluxe beziehen müssen.
Nun ist die Verwirrung perfekt und wir wenden uns wieder den ernstgemeinten Themen zu.
vielen Dank für Deine Hilfe. Ich mache es genauso wie Du es beschreibst. Unter BEREITSTELLEN habe ich alle Optionen wie Du auch, allerdings fehlt "Filmtonobjekt bearbeiten und verbessern". Wenn ich einen Clip markiere und Alt+Z drücke, öffnet sich zwar das Audio Clenaning Lab, aber ohne Inhalt.
1. Es wird hier von zwei Programmen gesprochen: Video-Sound .... und CleaningLab
2. Ein Programm was du nicht hast, kannst Du in den Programmeinstellungen auch nicht eintragen. Es kommt dann die Meldung, dass die Datei nicht vorhanden ist.
3. CleaningLab kann mit dem Videoton (Tonspur des Videos) nichts anfangen. Deshalb kommt auch die Auswahlzeile bei Bereitstellen nicht. Hast du eine WAV markiert, dann funktioniert das. Dazu kannst du auch den standardmäßig eingetragenen "MusikEditor" nehmen.