Wie entfernt man die blaue Linie im Midi-Editor und wozu ist sie da?

nixsager schrieb am 08.05.2012 um 11:26 Uhr

Ich habe MM17.

Wie entfernt man die blaue Linie im Midi-Editor und wozu ist sie da?

Denn die stört absolut.

Ich habe über den Datei-Manager eine Midi-Datei hinzugefügt.

Im Arrenger muss ich die Länger der Midi-Spur per Hand anpassen, und durch die blaue Linie wird die Midi-Spur nich komplett gespiellt.

Wie beseitige ich diese Probleme, und wozu ist diese blöde Linie da?

Kommentare

Benno76 schrieb am 09.05.2012 um 12:40 Uhr

Hi,

 

Kannst du davon ein Screenshot machen, keine Ahnung was du meinst.

 

Grüße, Benno

nixsager schrieb am 09.05.2012 um 23:19 Uhr

So wie es aussieht, hat MM probleme mit Midi-Dateien.

Wärend ich die Midi-Datei im Arranger einfüge, hat die Midi-Datei die richtige Länge.
Lasse ich die Midi-Datei auf einer Spur los, so wird die Länge gekürzt.

Wenn ich die Länge der Midi-Datei per Hand ändere, ist in dem Midi-Objekt an der selben Stelle (Takt) eine grauen Linie wo im Midi-Editor die blaue Linie ist.

Im Midi-Edit habe ich immer als Werkzeug die Lupe, auch wenn ich ein anderes Wekzeug ausgewählt habe.
Mit einem anderen Werkzeug kann ich nur arbeiten wienn ich die STRG-Taste drücke.

Wenn ich imm Midi-Editor die linke Maustaste drücke vergroßert sich die Ansicht, wenn ich die rechte Maustaste drücke verkleinert sich die Annsicht und die blaue Linie verschiebt sich und im Arranger wird das Midi-Objekt verlängert.

Für mich sieht das nach einem Fehler von MM aus.