Hmm, merkwürdig, bei mir gibt es die Option "Projekt in externen Programm bearbeiten" (Ich nehm mal stark an, dass die gemeint ist), aber die ist ausgegraut
Ehemaliger User
schrieb am 26.04.2016 um 22:51 Uhr
schau das du dir ein denoiser plugin 32bit besorgst, oder wenn du demo samplitude musikstudio oder pro x2 dir lädst, hast du auch 30 tage zeit, zu arbeiten, bei pro x2 auf jeden fall
Ich hätte jetzt gesagt es handelt sich um die Standartvariante
Ehemaliger User
schrieb am 27.04.2016 um 23:25 Uhr
Mag sein, dass es den von BilderMacher und mir aufgeführten Menüpunkt in deiner Billigversion gar nicht gibt. Aber ich weiß es leider nicht genau. Ich habe nur die Live.
Ehemaliger User
schrieb am 27.04.2016 um 23:31 Uhr
harr ... also ich würd für die antwort zu ner freeware wechseln ... audacity z.B.
omg billig von magix?? wo gibt es denn sowas ... ich dachte man kauft immer das rundum sorglospaket (jedenfalls steht es so auf der verpackung^^
sorry Delphi aber das ist echt übel ...^^
Ehemaliger User
schrieb am 27.04.2016 um 23:59 Uhr
Der Music Maker ist eine billige Software, wenn du dich nicht informierst, ob die bessere Version vielleicht das hat, was du brauchst , kann keiner was dafür. Der Music Maker ist eine Software die schnell installiert ist und schon gewisse Sachen Sachen mitbringt. Du kannst doch gerne ein Upgrade machen zur nächst höheren Version oder du steigst eben ganz um.Es gibt von jedem Hersteller eine preiswertschiene und eine Profischiene, nur eben musst du dich informieren was du brauchst und dementsprechend kaufen. Du kannst nicht erwarten, das du alles in drr Einstiegsversion bekommst, aber das ist überall, wer eben professionell arbeiten möchte, greift zu Samplitude Pro X2 Suite und hat eben alle möglichen Plugins für viele Anwendungsfälle. Nur kostet diese Software eben 600 euro.