Wie entfernt man Styles vom Music maker

yromare schrieb am 03.03.2012 um 17:52 Uhr

Grüße,

Ich hab ein Problem mit dem Music Maker MX Premium V.18.

Beim Hinzufügen der Gratis +2000 Sounds habe ich die Sounds versehentlich auf einen Externen Datenträger
gespeichert. Und sie von dort aus auf den Musicmaker übertragen. Jetzt ist die Nutzung dieser Sounds abhängig zugriff auf den USB-stick. 

Ich habe auch schon versucht die Sounds auf den Desktop neuzuplatzieren und sie von Dort aus auf den Musikmaker zu übertragen. Vergeblich... er greift dennoch auf den USB Stick zu und wenn dieser nicht angeschlossen ist, kann ich die Sounds nicht nutzen. Hab Musicmaker auch schon 2 mal Deinstalliert und gereinigt bzw. repariert aber die Sounds sind immer wieder aufs neuste auf dem Musicmaker, nach der Installation vorhanden.

Also, wie kann ich die Styles entfernen oder die Verbindung zum USB-Stick kappen.

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 03.03.2012 um 18:07 Uhr

http://www.magix.info/de/soundpools.wissen.718921.html

yromare schrieb am 03.03.2012 um 18:22 Uhr

Super ! 

Einfacher als ich gedacht hab. 

wabu schrieb am 03.03.2012 um 23:54 Uhr

Kann ich damit auch die Doubletten entfernen?

Zuletzt geändert von wabu am 03.03.2012, 23:54, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Ehemaliger User schrieb am 04.03.2012 um 11:58 Uhr

@wabu

Die kannst du entfernen und zwar wie hier beschrieben:

http://www.magix.info/de/integration-installation-neuer-styles-von-der-soundpool-dvd-in.online-training.257280.html

Ich hab mir dafür einen Soundpool-Ordner angelegt und auch die im Basics-Ordner enthaltenen Styles reinkopiert und den Basics-Ordner im Installationsverzeichnis gelöscht.

Ist zwar mit etwas Arbeit verbunden, aber es lohnt sich. Den kommpletten Soundpool-Ordner hab ich dann noch auf meinem Sicherungslaufwerk gespeichert.

Gruß