Wie erreicht man die optimale Bildqualität bei der Wiedergabe einerDiashow am Fernseher

enton schrieb am 17.11.2010 um 16:58 Uhr

Hallo Zusammen!

Ich bin neu in dieserCommunity und möchte das Forum zur Vertiefung meiner Kenntnisse beim Erstellen und Präsentieren von Diashows nutzen.

Immer wieder stört mich der Qualitätsverlust bei der Wiedergabe meiner Diashows auf dem Fernseher.

Mitlerweile weiß ich, dass dies mit der Auflösung des Fernsehers bzw. dem Medium DVD etc. zu tun hat.

Begeistert bin ich von Präsentationen, die direkt von einer Festplatte oder einem USB-Stick auf einen Fernseher

neuerer Bauart übertragen werden.

Gibt es denn eine Möglichkeit, wie ich eine mit Magix Fotos auf CD & DVD 9 deluxe erzeugte Diashow auf diese Art

auf den Fernseher bringe.

Mein fernseher ist von TechniSat und verfügt über alle nur denkbaren Ein- und Ausgänge einschl. USB, HDMI, S-Video und und und...

Gibt es evtl. andere Programme zur Erstellung von Präsentationen, die das besser machen?

 

Vielen Dank für eine Antwort

Kommentare

marion51 schrieb am 17.11.2010 um 17:24 Uhr

jein

 

hängt von deinem quellformat ab.

welche einstellungen nimmst du vor?

ausgangsformat?

sd oder hd?

welche knipse?

welche cam?

dvd oder blue ray?

stick oder sdhc karten?

 

gruß

newpapa schrieb am 17.11.2010 um 18:10 Uhr

Hallo,

1. Das Ausgangsmaterial muss eine hohe Auflösung haben. - Wird wohl erfüllt sein. (2000x3000?)

2. Das Wiedergabegerät muss die Auflösung bringen. - Wird wohl erfüllt sein. (1920x1080?)

3. Bleibt Deine Frage: Wie bringe ich das rüber?

- DVD (Standard Video-DVD) hat eine Auflösung von 720x576. Da ist man enttäuscht, wenn man die bessere Qualität gesehen hat.

Also: Bearbeitung und auch für den Export / Brennen des fertigen Projekts die Auflösung 1920x1080 wählen.

Medium: Entweder auf PC/ Laptop /Mediaplayer übertragen und auf Fernseher abspielen oder auf BlueRay brennen (BlueRay-Brenner und Player).

Wieweit Karten/Sticks vom Fenseher direkt gelesen werden können, kann ich nicht sagen. Jedenfalls liegen die Datenmengen bei 10Gb (und höher, je nach Länge des Projektes).
 

robert-graunke schrieb am 19.11.2010 um 21:42 Uhr

Hallo enton ,

 

mal eben in Kurzform: ohne Zusatzkosten und für ein (so mal eben) Projekt kann die fertige Show in das WMV HD-Format exportiert werden und mittels PC/Notebook an einen Flach-TV mit der maximalen Auflösung von 1920x usw. ausgegeben werden. Selbstverständlich gehen auch andere Formate, z. B. MPEG4.

 

Alternativ und mit (geringen) Zusatzkosten empfiehlt sich ein sog. Multi-Media Player.

Die gibt es mit oder ohne eingebauter Festplatte, der Markt ist voll davon. Die Dinger sind klein, leicht, unkompliziert und transportabel. Schau mal im Internet unter "Western Digital - WD HD TV", danach ähnliche Geräte vergleichen.

Per HDMI auf ein geeignetes TV-Gerät ist die Qualität hammermäßig.

 

Allerdings: bei hochauflösenden Fotos sollte in der Show auf schnelle und heftige Animationen verzichtet werden.

Je ruhiger die Bildbewegung desto klarer die Darstellung.

 

Gruß

 

Robert