Wie erzeuge ich einen weichen Rand

Charly2801 schrieb am 18.03.2013 um 11:04 Uhr

Hallo,

in einem neuen Projekt habe ich zur besseren Verständlichkeit einen Ausschnitt eines anderen Clips in Spur 1 eingeblendet. Zu sehen sind nun 2 Clips. Der Hauptfilm und die wesentlich kleinere Einblendung. Der Rand des eingeblendeten Clips ist glasscharf. Das sieht m.E. unnatürlich aus. Ich möchte nun den Rand so weich machen, dass der eigendliche Inhalt des Clips in der Mitte natürlich scharf ist, aber der Übergang zum Film in Spur 1 verschwimmt. Geht so etwas ?

Gruß

Charly

Kommentare

A380 schrieb am 18.03.2013 um 11:16 Uhr

Moin moin aus Bremen,

nutze mal die "Suche" mit dem Suchwort "Masken". Dort findest du einiges.

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 18.03.2013, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

wabu schrieb am 18.03.2013 um 11:59 Uhr

Was hast du denn als Maske genutzt?

Nimm eine schwarze Fläche, mache dort eine Auwahl mit weichem Rand, fülle das weiss und nutze es als Maske - fertig

Zuletzt geändert von wabu am 18.03.2013, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 18.03.2013 um 14:37 Uhr

Hallo,

das zielt in Richtung dieser Frage ...

http://www.magix.info/de/randunschaerfe-vignette-wie-erzeugen.wissen.926476.html

Hier kommt es nicht auf das Programm, sondern auf die "Technik" an - VdL oder VPX spielt da keine Rolle.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 18.03.2013, 14:39, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer