Wie füge ich im Nachhinein einen stream ein, ohne dass die Tonspur sich verschiebt???

farbenwunder schrieb am 11.12.2012 um 09:19 Uhr

Guten Morgen zusammen,

Angenommen ich habe ein extrem aufwändiges Projekt, dass kurz vor seinem Abschluss steht und eine Stunde lang ist. Nun fällt mir aber ein, ich möchte in der Mitte des Filmes noch einen kurzen Clip dazwischenschieben. Nun verschiebt sich aber die komplette obere Zeile logischerweise um diese Länge und passt mit den unteren Zeilen nicht mehr. Die Lautstärkenkurve und alle anderen Effekte müssten mühsam angepasst werden.

Während ich diese Frage schreibe fällt mir ein...ich könnte doch alles einfach mit der Maus ziehend Markieren und nach rechts verschieben um Platz zu machen..... geht das???

Habe ich mir jetzt selber die Antwort gegeben...???  Wenn ja... wie dumm kann man sein??? 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 11.12.2012 um 09:33 Uhr

Hallo farbenwunder,

sieh dir das mal an ,

damit kannst du ganz einfach deinen Wunsch erfüllen.

Gruß Stephan

 

Rohe schrieb am 11.12.2012 um 09:36 Uhr

Schau mal im Handbuch Seite 43 nach (Mehrspur-Ripple). Ich glaube, das ist das, was du suchst.

wabu schrieb am 11.12.2012 um 11:44 Uhr

Die Lautstärkenkurve und alle anderen Effekte müssten mühsam angepasst werden.

Eher nicht - aber die Spurkurven schon.

Zu Stephans Beitrag schau ggf auch hier.

Zuletzt geändert von wabu am 11.12.2012, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

korntunnel schrieb am 11.12.2012 um 11:50 Uhr

Hallo farbenwunder, eine weitere Möglichkeit ist, den Mauszeiger in "Alle Spuren" wie im Bild angegeben zu verändern. Damit verschiebt man ab einem Schnitt alle Spuren nach hinten und schafft Platz zum Einfügen. Welche der beiden Möglichkeiten die bessere ist, kommt auf das Projekt an.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 11.12.2012, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8