Kommentare

Marita08 schrieb am 22.07.2010 um 15:43 Uhr
Hallo ciak
Du mußt die Filme Deiner Projekte nacheinander in die Timeline ziehen.
Bei der Frage "es ist noch ein Film geöffnet. Soll dieser geschlossen werden oder soll er angehangen werden? mußt Du anhängen anklicken. Beim Brenndialog erscheinen dann die Filme als Kapittel. (Bei Einstellung "Kapittel")
Viel Spass!
newpapa schrieb am 22.07.2010 um 16:17 Uhr
Hallo,
zunächst, es gibt mehrere Methoden Projekte (!) zusammenzuführen.
Ich mache das so: Öffne 1. Projekt, schließe nicht und öffne 2. Projekt. Wähle bei der Abfrage "Neues Projekt hinzufügen". Nun habe ich beide Projekte im 1. Projekt.
Achtung! Die beiden zusammengeführten  Projekte werden getrennt verwaltet. Sie sind über die Filmrolle links oben in der Timeline anwählbar. Im Brenndialog erscheinen sie als Filmmenüpunkte. Damit lassen sich keine Kapitel bilden.
Will man dies erreichen dann so vorgehen:
1. "Ansicht optimieren" in der Timeline wählen, damit übersichtlicher.
2. Den anzufügenden Film in die Timeline bringen.
3. "Alle Objekte markieren" wählen und anschließend "Objekte kopieren".
4. Den vorhergehenden Film in die Timeline bringen. Den Marker an das Ende des Films setzen.
5. "Objekte einfügen" wählen. Jetzt hat man alles in einer Timeline.
Wenn alles geklappt hat, den nicht mehr benötigten Film mit "Filme verwalten" -> "aus Projekt entfernen" löschen (Sonst hat man ihn weiterhin als zusätzlichen Filmmenüpunkt im Brenndialog. Könnte man dort auch abwählen, aber man sollte die Projekte keinesfalls unnötig aufblähen.).
Nicht vergessen, danach die gewünschten Kapitelmarker setzen.