Kommentare

marboe schrieb am 03.08.2013 um 11:24 Uhr

Hallo User 112,

ich kenne zwar keine Dateiendung .rav - aber der Downloadlink ist der gleiche. Wahrscheinlich meinst du .rar? Ich bleibe dann mal bei rav bei den Erklärungen.

Markiere den entsprechenden Text/Button/Bild - oder was auch immer auf den Download verweist, und gebe unter Webeigenschaften deine Datei an.

Sollte deine Homepage zB lauten: www.MeineDomain.de und die Seite die den Download beherbergen soll:  /Ordner/downloads und die Datei dateiname.rav , dann gibst du dort ein:

Den Link musst du an deine Gegebenheiten anpassen. Der Domainname fällt also bei der Linkangabe weg.

Die Datei dateiname.rav musst du per FTP auf deinen Server laden. In meinem Beispiel in den Ordner "downloads". Hierzu kannst du das kostenfreie FTP-programm FileZilla oder ein anderes nutzen.

Alternativ kannst du auch nur mit dem WD arbeiten, indem du hier die Datei heraussuchst. Sie wird dann in einen Hilfsordner gepackt, dieser wird automatisch mitveröffentlicht.

Deine Seitenbesucher können dann per Rechtsklick "Ziel speichern unter" wählen, oder, falls kein Programm zum öffnen dieser rav-Datei existiert, wird der Download automatisch getätigt bzw erfolgt eine Abfrage, was geschehen soll. Das ist abhängig davon, was deine Besucher auf ihrem PC eingestellt haben. Gruß Martina

Ehemaliger User schrieb am 03.08.2013 um 12:57 Uhr

@ marboe

user112 meinte sicherlich die Dateiendung RAW = Rohdatenformate, z. B. das Rohdatenformat in der Digitalfotografie.

LG Rosl