1.Nein, das genügt beim Exportieren oder Brennen.
2.Immer den Export in dem Format machen den du später auch als Endergebniss haben willst.
Was soll das Endprodukt in HD für ein Format haben, da gibt es mehrere?
Du solltest VORHER einen Player suchen und erst dann das Format wählen, fast alle Player können kein BluRay von der Festplatte!!
Bei der DVD ist das klar, jeder Export in MPEG2 mit den Template "Standard DVD PAL" oder Breitbild und am Ende mit SmartRendering brennen.
2.Das heisst bei dir Filme und irgendwie auch Projekte.
Aber was heisst bei dir 1080TV, dieses Format gibt es nicht oder meinst du HDTV?
Wenn du scheibchenweise exportierst, wirst du immer beides machen müssen, aus deinen ersten Projekt die Teilfilme und dann ein neues Projekt mit den Teilfilmen zu einen Ganzfilm.
Bei HDTV wieso da mpeg2, du bist da in HD, MPEG2 in HD ist bei MAGIX nur BluRay und ob das deine Multimediaplatte abspielen kann bezweifle ich stark.
Deswegen auch, suche dir zuerst eine Platte die HD abspielen kann.
Immer wieder das gleiche "Statt Bluray Player werde ich eher einen Mediaplayer kaufen, gibt es da ein bestimmtes Format dap ich einstellen muß das jeder Player kann oder gibt es da auch Unterschiede?", ja aber was spielt der?
Die meisten können wenig bis garnix auf HD.
Warum postet du nicht gleich, was ich für einen nehmen würde, dann würde ich dir den: http://geizhals.at/deutschland/a511783.html
empfehlen.
Die scheibchenweise Ausgabe über das Brennmenü mit Imagerecorder, der erzeugt eine m2ts (AVCHD) Datei, diese Files ziehst du dir zum Schluss alle in die Timeline, machst ein neues Projekt und dann wieder mit den Imagerecorder eine AVCHD DVD ISO, die dieser Player abspielen kann, vielleicht sogar mit Menü. NACHTRAG2: Wenn du das mit dem Lapi machst ist das auch gut, so mache es ich auch, ausgespielt wird das nur mehr über den Lapi und HDMI auf die Glotze, mittel TotalMediaTheatre3 (Platinum) Player und einer BluRay oder AVCHD DVD ISO, mit Menü, das klappt alles perfekt, zum Weitergeben erzeuge ich auch DVD´s.
Ok, dabei werde ich es jetzt auch belassen. Hab's schon versucht über HDMI von Lapi auf Glotze und so funktioiert es auch beim "Nachbarn". Freunde bekommen eine DVD, die sehen ohnehin schon alle schlecht und nicht alle haben HD TV.
zu 1. Für DVD und HD-Film sind 2 Encodierungen nötig. Ich mache das so: als erstes encodiere ich den HD-Film, dann encodiere ich den Film für die DVD. Wenn ich die DVD brennen will, füge ich im Brennmenü ("DISC für DVD-Player brennen") unter dem Punkt 3 ("Dateien hinzufügen") den HD- Film hinzu. Es entsteht dann eine DVD, die normal abgespielt werden kann. Der HD- Fil steht auf der DVD im Verzeichnis "Custom" (kann man mit Datei- Explorer ansehen). Der Film kann nicht direkt abgespielt werden, aber z.B. am PC von der DVD über Windows- Media- Player, oder wie ich es mache: ich besitze einen separaten (Hardware) HD- fähigen Media- Player mit Festplatte. Ich kopiere den Film von der DVD auf den Plaer und kann ihn am Plasma TV großformatig betrachten.
zu 2. Du kannst einzelne Filme erstellen und als "Projekt" speichern (hat eben nur 1 Film). Nunmehr das 1. Projekt laden, dann das 2. dazu und dabei auf die Frage "neues Projekt hinzufügen" klicken, für weitere Filme (Projekte) ebenso. Das ursprüngliche Projekt hat nunmehr 2, 3... Einzelfilme. Das pRojekt nun unter neuem Namen speichern!
Nun rufst du Film 2 auf, markierst "alles", wählst "kopieren", schaltest auf den ersten Film zurück und hängst den 2. Film am Ende an ("Objekt einfügen") usw.
Dann das neue Projekt (alle Einzelfilme in einem) wieder unter neuem Namen speichern.