wie finde ich eine schriftart auf meiner website

paku schrieb am 10.06.2012 um 16:41 Uhr

hallo,

habe auf meiner website eigentlich alles in arial geschrieben.

seit ein paar tagen jedoch - wenn ich uploade - bekomme ich die fehlermeldung:

calibri bold wird in manchen browsern falsch dargestellt wird.

jetzt bin ich schon alle arbeiten der letzten tage durchgegangen, finde aber nichts.

jemand eine idee, wie ich den übeltäter

Kommentare

BeRo schrieb am 10.06.2012 um 18:45 Uhr

[...] wenn ich uploade - bekomme ich die fehlermeldung:   calibri bold wird in manchen browsern falsch dargestellt wird. [...]

Grundsätzlich sollte daraus kein echtes Problem entstehen.

Der WD8 (MX) bettet die nicht websicheren Schriften in den Upload so ein, dass sie beim Betrachter fehlerfrei dargestellt werden können.

Sites, die mit früheren Versionen erstellt wurden, könnten zwar Probleme bei der Darstellung in einzelnen Browsern provozieren, wenn Du aber bei der Erstellung Deiner Site ausschließlich mit websicheren Schriften (hier Arial) gearbeitet hast, wird die monierte "Calibri" bestenfalls in einer Fußnote o. ä. auftauchen und damit keine nennenswerte Verwirrung stiften können.

Wenn Du den "Übeltäter" aber trotzdem dingfest machen möchtest, wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als die beim Export der Site erzeugten HTML Dateien von einem geeigneten Dateimanager untersuchen zu lassen.

Mit der entsprechenden Text-Suchfunktion findest Du so schnell die Stelle, an der die Schriftart verwendet wurde. Da dabei auch der zugehörige Text in Klarschrift angezeigt wird, kannst Du im WD Editor die fragliche Textstelle mit einer anderen Schriftart ausstatten...

Die dazu nötige "Handarbeit" ist imo  zwar nicht zu vermeiden, sie sollte sich aber in vertretbaren Grenzen halten.

Viel Erfolg

 

Zuletzt geändert von BeRo am 10.06.2012, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

paku schrieb am 11.06.2012 um 09:09 Uhr

hi bero,

hab zwar jetzt überhaupt nix verstanden von dem was du mir erzählst hast, aber das problem trotzdem gelöst.

habe noch mal alle seite manuel makiert, bis auf einer seite bei schriftzug nicht arial stand, sondern mehrfach.

und dann einfach immer weiter eingegrenzt.

letztendlich waren es nur 2 wörter in der falschen schrift.

LOL