Wie genau funktioniert der Vocoder in Music Studio 2019

music-1967-magic schrieb am 02.04.2019 um 14:33 Uhr

Hallo. Ich beschäftige mich seit längerer Zeit mal wieder mit dem Vocoder. Nicht dem Orange Vocoder, sondern dem Anderen. Iwe versteh ich das Prinzip, also wie ein Vocoder funktioniert, aber nicht wie ich mit einem Flächensound zB. diesen ansteuere. Bisher bin ich nicht weiter als das ich mal was eingesprochen habe (rein zum testen) und dann den Vocoder als Effekt in die Spur gelegt habe. Dann kommt auch der Vocoder Effekt. Aber wie steuere ich den jetzt , so das er auch verschiedene Tonarten mitgeht? Die Hilfe Datei erklärt nicht wie man es macht, sondern nur wieder was der Vocoder macht. Es steht dort nicht, wie man genau vorgehen muss damit zu´b ein keyboardsignal (zB eine Fläche) den Vocoder ansteuert. In Music Studio MX kann man eine Wave in den Vocoder laden. Das geht in dem Vocoder der Music Studio Version nicht. Jedenfalls finde ichs nicht wie. Da ich mal wieder nicht in MX testen kann, kann ich nur auf einen Link verweisen, der beschreibt wie es mit dem Vocoder geht, der in MX "verbaut" ist. Über den, der in Music Studio 2019 drin ist,findet man null!:-(

(der ist auch in MX)
Aber in der Music Studio Version finde ich einfach nicht wie der Gesang (oder Sprache angetriggert wird)

Kommentare

BilderMacher schrieb am 02.04.2019 um 15:19 Uhr

Man kann sich doch keine Videos zum Music Maker ansehen, wenn man das Studio hat. 😕

Im Studio (ich habe noch die 2017er) finde ich den Vocoder unter Menü... Effekte...

Den Weg sollte man auch noch im aktuellen Studio 2019 gehen können.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

music-1967-magic schrieb am 02.04.2019 um 15:42 Uhr

Hi. Nur die Frage ist, wie folgt dieser Vocoder den Harmonien eines Keybords Zb.?? Der Vocoder muss ja iwie angesteuert werden. Der im MX funktioniert etwas anders , glaube ich. Kann es grad leider nicht testen, da mal wieder nicht at home. Aber da kann man zumindest ein Wave einladen, Wenn ich den Vocoder des Music Studio nutze, diesen dann einfach als Effekt auf eine Gesangsspur lege,macht er harmoniemässig was er grade will. Sinn und Zweck eines Vocoders aber ist, das er angesteuert wird was die Harmonien betrifft. Z.Bsp von einem Flächensound . Nur die Frage ist, wie steuere ich den Vocoder in Music Studio an. Ich finde nichts. Das steht zwar was von Tägersignal. Aber das muss ja iwie in die Vocoder rein. Aber wie????

BilderMacher schrieb am 02.04.2019 um 16:30 Uhr

Der Vocoder wird im PDF ab Seite 121 erklärt. 🤓

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

music-1967-magic schrieb am 02.04.2019 um 17:23 Uhr

Das ist das Gleiche wie in der Hilfe Datei. Klärt aber nicht die Frage wie ich das Signal welches die Tonhöhe meines Vocodereffects auf der Gesangsspur bestimmt /bzw regelt, ansteuert.
In der Hilfe steht unter 1.
"Hier wird das Trägersignal für den Vocoder ausgewählt. Mit einem Klick auf die Pfeil-Schaltfläche kann im Listenfeld eins der vordefinierten Trägersamples ausgewählt werden. Das Trägersample kann mit der kleinen „Play"-Schaltfläche vorgehört werden. Über das Ordnersymbol kann aber auch ein beliebiges anderes Trägersample geladen werden."

Unter 4 steht:

"Als Träger-Samples eignen sich besonders Materialien, in denen alle Frequenzen gleichmäßig vorkommen, wie z.B.: Streicher- oder Orchester-Akkorde, breite Synthesizer-Flächen, Rausch- und Windgeräusche etc. Falls das nicht reicht, lässt sich dem Trägersignal mit dem Regler „Träger Rauschen" zusätzlich weißes Rauschen zumischen, um die Sprachverständlichkeit zu erhöhen".
Die normale Arbeitsweise eines Vocoders läuft normalerweise wie folgt: Ich habe eine Gesangsspur, die ich mit einem Vocodereffect versehen möchte. Dafür braucht es ein Triggrsignal,welches auf die Tonhöhe der Gesangsspur passt.
lege ich einfach den Vocodereffekt direkt auf die Gesangsspur, dann macht dieser hormoniemässig was er will, da keine Tonhöhe definiert werden kann. Nochmal die Frage. Wie bekommt man es hin, das eine Keyboardspur die Vocalspur (bzw den Vocodereffect auf dieser) ansteuert /triggert. Ansonsten macht ein Vocoder keinen Sinn. Mit dem Orange Vocoder, kann man zumindest über die Minitatstur noch Harmonien eingeben. Über den anderen Vocoder (über den wir jetzt die ganze Zeit sprechen gibt es keine Möglichkeit ein Einganssignal für die Gesangsspur zu setzen. Jedenfalls steht davon nichts in der Hilfe. Aber es wäre ziemlich Oldshool, wenn der Vocoder niht di Verbindung mit der Gesangsspur hat. Wie gesagt es geht um die Harmonien anzupassen. Denn ansonsten ist ein Vocoder nicht zu gebrauchen!:-)