Kommentare

charly66 schrieb am 11.06.2010 um 13:46 Uhr
Was möchtest du machen???#

siehe

http://de.wikipedia.org/wiki/Bildaufl%C3%B6sung
wabu schrieb am 11.06.2010 um 23:42 Uhr
Bei 4:3 ist am Ende das Foto 720x576 Pixel gross, alle Fotos mit höherer Pixelzahl kommen somit gleich, nur Bilder mit geringerer Auflösung kommen schlechter.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

marion51 schrieb am 14.06.2010 um 13:29 Uhr
das hängt auch mit deiner eingangsqualität zusammen. jeder fotoapp. hat seine eigene auflösung die in unterschiedlicher pixelgröße bemessen wird. dazu kommt, ob du in 4:3 oder 16:9 aufnimmst. das dazugehörende format wie z.b. jpeg oder raw sind dabei ebenso wichtig. je stärker du später komprimierst, kann es sein, dass das bild körnig wird. es gibt da keine eindeutigen korrelationen. hierzu kann ich nur empfehlen, entweder eine schulung bei magix zu machen, oder ein fotohandbuch zu kaufen.
ähnlich verhälst es sich mit videos.
gruß