Wie .htaccess erstellen um semalt zu blockieren?

Odysseus99 schrieb am 05.01.2015 um 11:54 Uhr

Mich nervt der dauernde Zugriff von semalt und Co. auf meine Webseite. Hier habe ich was gefunden um das abzustellen: http://philiseo.de/semalt-crawler-blockieren

Aber wie kann ich bei Webdesigner das implementieren?

Man soll einen .httaccess Eintrag erstellen, aber wie.

Kann mir da jemand helfen?

Ich benutze Webdesigner 8, W7/64prof

Zuletzt geändert von BilderMacher am 05.12.2019, 07:05, insgesamt 2-mal geändert.

Grund: alt

Selbstbau PC: GA-x99-ud5-wifi, Core I7-5820, 32GB DDR4, MSI GTX960 4GB Software: VDL-17plus, Pinnacle Studio15, Premiere Elements 9, Mercalli 4.0 stand alone

Kommentare

BeRo schrieb am 05.01.2015 um 17:19 Uhr

Wie Du ja schon in dem von Dir verlinkten Blog gelesen hast, gibt es keine 100% Lösung für das semalt Problem.

Wenn Du es mit einem der im Blog geposteten .htaccess Einträge versuchen willst, brauchst Du:

  • Einen Website Hoster, der .htaccess akzeptiert (MAGIX Webserver tun das nicht!)
  • Einen einfachen! Texteditor (z. B. Notepad)
  • Einen FTP Client, mit dem Du die .htaccess Datei auf den Webserver bringen kannst.
    Dafür eignet sich z. B. das kostenfreie Programm "FileZilla"

Kannst Du die o. a. Voraussetzungen erfüllen, übernimmst Du den von Dir favorisierten .htaccess Code mit copy & paste aus dem Blog und fügst ihn in eine leere Seite Deines Texteditors ein.

Die Seite speicherst Du zunächst auf Deinem PC, z. B. auf dem Desktop, unter dem Namen "htaccess", ohne Endung.

Dann änderst Du den Namen in ".htaccess", Du fügst also einen führenden Punkt hinzu.

Jetzt kannst Du die .htaccess Datei mit FileZilla im root Verzeichnis Deines Webspace ablegen und hoffen, dass die Spam Besuche nicht mehr stattfinden

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 05.01.2015, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓