Wie ist die Exporteinstellung für Zeitraffer-Filme in 4:3?

yeiting schrieb am 25.09.2016 um 11:08 Uhr

Hallo, ich erstelle derzeit mit Magix Video deluxe 2015 plus (Version 14.0.0.140) (Windows 2007) kurze Zeitraffer-Filme für Instagram. Leider sind die Filme immer unscharf. Vielleicht kann mir jemand helfen. Die Filme bestehen aus einzelnen Fotos im Format 3:2. 

Als Filmeinstellung wähle ich PAL 4:3. Die Filme sollen später auf Instagram gezeigt werden und dort möglichst als 1:1 wiedergegeben werden. Instagram schneidet also links und rechts etwas ab. Erste Frage: Ist die Filmeinstellung 4:3 ok? Oder besser in 16:9? Aber mit welcher Einstellung? (Ich glaube, dass ich mittlerweile alles durcheinander gebracht habe und weiß die Grundeinstellung von Magix gar nicht mehr.)

Wenn ich den Film fertig habe, exportiere ich ihn als Video/MPEG4. Leider werden die Filme immer unscharf. Beim letzten habe ich folgende Einstellung genommen: 720x576, Framerate 24, 4:3, Mpeg4IntelExport (MP4) Video: H264; 720x576p; 24 frames/s; VBR 6000 kbit/s; software encoding.

Fehlen noch Angaben?Hier ein Beispielfilm: 

Zu welcher Einstellung würden Sie raten, damit die Filmchen scharf werden?

Schon mal herzlichen Dank für Ihre Hilfe!

 

Kommentare

detlef_s schrieb am 25.09.2016 um 11:33 Uhr

wann sind die Clip unscharf?

wenn die (local) exportiert wurden oder

wenn die bei Instagramm erscheinen?

 

Habe selber Instagramm noch nicht genutzt, aber bei youtube ist bekannt,

dass die Clips recodieren, um Platz/Bandbreite zu sparen.

Der Clip bei Instagramm ist auch nur 512x290 in 16:9 bei 49.9 fps

war dies beabsichtigt?

 

p.s.: ich würde in 4:3 nix mehr produzieren

 

yeiting schrieb am 25.09.2016 um 11:43 Uhr

Die Clips sind unscharf, wenn ich sie bei Magix exportiert habe. Also bevor ich sie auf Instagram hochlade. 

Manchmal sind sie zu groß für Instagram und ich bearbeite sie noch mit "Hamster Free Video Converter", damit sie kleiner werden (weil ich nicht weiß, wie ich das mit Magix machen kann).

Danke schon mal für den Tipp, nix mehr mit 4:3 zu machen. 

marion51 schrieb am 25.09.2016 um 12:01 Uhr

Hallo,

zunächst mal auf den letzten Updatestand 14.0.0.183 updaten mit Programmreset.

Die besten Einstellungen sind immer noch Aufnahmeeinstellung=Ausgabeeinstellung. Bei Zeitraffereinstellungen nicht zu stark aufzoomen.

Mit welcher Cam nimmst Du auf? 3:2 ist etwas ungewöhnlich. Wenn Deine Knipse nur 4:3 anbietet, bleibt Dir eben nur dieses Format. Änderst Du es, was natürlich möglich ist, mußt Du aber in jedem Fall davon ausgehen, Bildinhalte zu verlieren. Ob das von Dir akzeptabel ist, ist Deine Entscheidung und kommt auch oft auf das Motiv an.

Die Grundeinstellung von Magix kannst Du immer mit einem Programmreset (auf Standardeinstellung zurücksetzen) erreichen.

Solltest Du aus irgendwelchen Gründen einmal konvertieren müßen, so nimm X-Media recode.

Gruß

wabu schrieb am 25.09.2016 um 12:29 Uhr

Da du mit Fotos arbeitest hast mehr an Schärfereserve als es ein Film braucht.

":3 ist das klassische (nicht nur) analoge KB Format.

Du kannst in Magix auf"E" drücken und dort die automatische Bildbeschneidung einstellen.

Dann würde ich 16:9 wählen, es sei denn Instagramm macht Probleme deswegen.

Beidieser Arbeitsweise fehlt onen und unten was am Bild - wäre bei dem (gelungenem) Beispielvideo  egal.

Und dann wähle im Export bitte 1920x1080 Pixel, das ist besser als die (DVD) Pal Auflösung)

Tipp: wenn du diesen Film erst im Magix Format mxv exportierst und das dann in die timeline holst kannst du noch zoom und schwnks einbauen!

Zuletzt geändert von wabu am 25.09.2016, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

yeiting schrieb am 25.09.2016 um 16:24 Uhr

Hallo, herzlichen Dank für die Unterstützung. Das Update hab ich gemacht. 

Meine Kamera ist in 3:2 eingestellt, weil mir das Format gefällt (erinnert ein bisschen an die gute alte analoge Zeit).

Ich hab Magix auf die Grundeinstellungen zurückgesetzt.

Und dann noch die automatische Bildbeschneidung aktiviert.

Ergebnis ist auf alle Fälle besser als vorher und brauchbar. Nochmal herzlichen Dank, dass Ihr mir bei diesem sonnigen und tollen Wetter geholfen habt. Yvonne

yeiting schrieb am 25.09.2016 um 16:29 Uhr

Ach, die Filmchen sind zu sehen bei Instagram unter @mats.honigtau.the.bear. Es sind die Abenteuer eines kleinen Stoffbären.

Nochmals herzlichen Dank!