Kommentare

Markus73 schrieb am 04.10.2015 um 11:07 Uhr

Geschnitten wird, indem Du den Abspielmarker in der Timeline auf die gewünschte Stelle setzt und dann den Button mit der Rasierklinge drückst bzw. die Taste "T" (für "Trennen") drückst. Machst Du das mehrfach, kannst Du die Bereiche dazwischen (die jetzt eigene Objekte geworden sind) markieren und löschen.

Ein Blick ins Handbuch ist bei solchen Basisfunktionen auch immer empfehlenswert.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 04.10.2015, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

detlef_s schrieb am 04.10.2015 um 16:17 Uhr

Ein Blick ins Handbuch ist bei solchen Basisfunktionen auch immer empfehlenswert.

 

ergänzend sind auch die  VdL-Bücher von Quedenbaum eine gutes Kompendium.

Gips bei M&T-Verlag, bei Ebay ab ca 8€

 

D.