Wie kann ich beim Magix Xtreme Grafik Designer 5 die Hintergrundebene (Hintergrundfarbe) mit ausdrucken???

gnich schrieb am 22.08.2013 um 15:57 Uhr

Dann eben jetzt zum ersten mal:Wie kann ich beim Magix Xtreme Grafik Designer 5 die Hintergrundebene (Hintergrundfarbe) mit ausdrucken???

Habe schon mehrere Stunden das Problem zu lösen versucht-erfolglos. Für schnelle Hilfe bin ich dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Hans-Jürgen Gnichwitz

[E-Mail-Adresse von Moderation entfernt]

[Telefonnummer von Moderation entfernt]

Kommentare

videofan60 schrieb am 22.08.2013 um 16:15 Uhr

Hallo gnich,

hast Du im Kontexmenü vor dem Speichern "Einbinden" angeklickt?

Zuletzt geändert von videofan60 am 22.08.2013, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Dett schrieb am 22.08.2013 um 16:57 Uhr

Hallo Hans-Jürgen,

ich kam bislang noch nicht in die Verlegenheit den Hintergrund mit ausdrucken zu müssen, aber es scheint nicht möglich zu sein

Besondere Ebenen

Es gibt einige besondere Arten von Ebenen. Man findet sie in der Seiten- & Ebenen-Galerie und kann sie wie gewohnt an- und ausschalten. Sie verhalten sich jedoch etwas anders.

Hintergrund-Ebenen werden nicht gedruckt und erscheinen unter allen anderen Ebenen. Wenn Sie dem Seitenhintergrund eine andere Farbe geben (Farbe aus der Farbleiste auf die Seite ziehen), so wird automatisch eine Seiten-Hintergrund-Ebene („page background") angelegt. Diese ist normalerweise gesperrt.

 

Zeichne also eine Rechteck mit der Größe der Seite , fülle es mit der entsprechenden Farbe und ordne es als hinterste Ebene an

Gruß

Detlev

gnich schrieb am 26.08.2013 um 17:09 Uhr

Hallo Detlev,

Tip war sehr hilfreich. Auf diese Weise liegen dann alle Objekte auf einer Ebene und werden mit ausgedruckt. Danke!!!

 

Hallo Videofan 60,

 erst einmal Danke für deinen Tip. Ich muß aber gestehen, dass ich kein entsprechendes  Kontexmenü gefunden habe. Da ich gerne  hinzulerne wäre es nett mir noch mitzuteilen wo ich genau dieses Kontexmenü finde. Ich habe sowohl unter  Datei>Speichern als auch in der Symbolleiste beim entsprechenden Button versucht mit der rechten Maustaste eins zu öffnen-ging einfach nicht.

Gruß Jürgen

videofan60 schrieb am 27.08.2013 um 12:56 Uhr

Hallo gnich,

ich habe Deine Frage wohl etwas mißverstanden. Ich bin von der Arbeitsweise mit Masken ausgegangen:

wenn also etwas ausgeschnitten oder neu eingefügt wird, muss man mit der rechten Maustaste das Kontexmenü öffnen und dort "Einbinden" wählen. Sonst funktioniert das Speichern nicht.

Zuletzt geändert von videofan60 am 27.08.2013, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye