wie kann ich Bild- und Tonspur einer Videosequenz in der Fotoshow trennen

Juxel schrieb am 14.10.2012 um 19:22 Uhr

Hallo,

ich arbeite z. Zt. mit Magix Fotos auf DVD 2013 und habe in meine Fotoshow eine kurze Filmsequenz - mit O-ton - eingefügt. Diese liegt nun zusammen mit dem Film in der obersten Spur (also Bild und Ton in einer Spur) Nun möchte ich nur den Ton an eine andere Stelle verschieben bzw. dessen Laufzeit verkürzen - der Film soll bleiben, wie er ist.

Bisher erschien eine Filmaufnahme in der Fotoshow in 2  Spuren, die ich getrennt bearbeiten konnte, im neuen Programm geht dies nicht mehr..

Was kann ich tun, um die Fotoshow  wie früher bearbeiten zu können?

 

Vielen Dank

 

Kommentare

marion51 schrieb am 15.10.2012 um 21:07 Uhr

doch geht.

blau gekennzeichnetes "Objekt austauschen" verwenden

gruß

Markus73 schrieb am 15.10.2012 um 21:15 Uhr

blau gekennzeichnetes "Objekt austauschen" verwenden

Damit tauscht man ein Objekt gegen ein anderes aus. Ich wüsste nicht, wie man damit Ton- und Bildspur trennen könnte und bitte um Erläuterung.

Nach meinen Infos ist eine solche Trennung in "Fotos auf DVD" nicht vorgesehen und nicht möglich, weder in der aktuellen noch in den vergangenen Versionen.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 15.10.2012, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

robert-graunke schrieb am 15.10.2012 um 22:15 Uhr

Hallo,

aktuell kann man Bild und Ton nur trennen, in dem man die Tonspur komplett entfernt.

Abhilfe schafft folgender Trick: (natürlich nur Kompromiss)

Videospur in Spur 1 am mittleren Anfasser ganz nach unten ziehen, verbleibende Tonspur in z.B. spur 4 ziehen und dort mittels "Spurkurve" anpassen. Danach das Originalvideo erneut aus dem Mediapool in Spur 1 ziehen und die Tonspur mittels Anfasser (Mitte) ganz nach unten ziehen.

De facto verfügt das Projekt / die Show / der Film nun über die doppelte Menge an Daten, aber als Alternative durchaus brauchbar.

Hey Markus, schön, dass Du so aktiv dabei bist.

Gruß

Robert