Hallo, Vers 20 sagt mir nichts. Unter Hilfe, Info, findest Du die genaue Bezeichnung.
Wenn Du einen Videoclip in die Timeline ziehst, hast Du im Prinzip zwei Spuren, bis auf VdL 2013. Dort wurden die Spuren zusammengefasst. Rechtsklick auf den Clip und im Kontextmenue Video und Audiospur trennen. Wenn Du das immer so haben willst, dann Taste Y, Programmeinstellungen öffnen sich und dort bei Video den Haken setzten für Video und Audio trennen.
Die Audiospur bearbeitest Du, indem Du darauf einen Rechtsklick machst und im Kontextmenue das für Dich zutreffende auswählst.
Natürlich geht das, und zwar so, wie ich es beschrieben habe im Verlauf meiner Antwort. VdL 2013 hat es nur so eingerichtet, dass Video und Audio auf einer Spur sind, weil Magix meinte, eine gesonderte Audiospur würde selten gebraucht.
Also: Taste Y, unter Video den Haken wie beschrieben setzen.
Natürlich geht das, und zwar so, wie ich es beschrieben habe im Verlauf meiner Antwort. VdL 2013 hat es nur so eingerichtet, dass Video und Audio auf einer Spur sind, weil Magix meinte, eine gesonderte Audiospur würde selten gebraucht.
Also: Taste Y, unter Video den Haken wie beschrieben setzen.
Gutes Gelingen
Korntunnel
Falsch!!! Du musst den Haken 'rausnehmen! Entschuldigung
Hier ist das Bild dazu:
Und wenn Du die Audiospur bearbeiten willst, musst Du nicht etwa die Audiospur von der Videospur trennen. Das wäre dann fatal, wenn Du bearbeitest und Dir verrutscht was, dann musst Du es ja wieder lippensynchron hinbekommen. Du kannst einfach einen Rechtsklick auf die Audiospur machen, dann eröffnet sich dieses Kontextmenue und dort wählst Du Audiocleaning oder Echo oder was Du möchtest:
wie kann ich die Audiospur von einem Viedeoclip kopieren und z. B. bei einem Foto einfügen, damit ich das selbe Hintergrundgeräusch beim Ablauf des Fotos habe.