Wie kann ich den Ton so bearbeiten, dass meine Fernsehlautsprecher nicht überfordert sind?

mthcux schrieb am 15.01.2013 um 11:46 Uhr

Der Film ist fertig. Da es einen schadhaften Kanal gab, habe ich den Ton von Stereo auf Mono umgewandelt und dann den ganzen Film in Video deluxe 2013 bearbeitet. Mit Kopfhörern am Rechner war ich mit dem Ergebnis sehr zufriieden. Wenn ich aber die gebrannte DVD am Fernseher abspiele, brummen die Lautsprecher an bestimmten Stellen. Es scheint als wenn der Fernseher (Röhre von Panasonic) vibriert. Immer dann, wenn's vielleicht etwas lauter wird. Leiser drehen am Gerät hilft aber nichts. Wer kann helfen?

Mit Lautsprecher übern Fernseher ist auch alles in Ordnung.

Kommentare

wabu schrieb am 15.01.2013 um 11:52 Uhr

brummen die Lautsprecher an bestimmten Stellen. Es scheint als wenn der Fernseher (Röhre von Panasonic) vibriert

 

Das sind eher Probleme desLautsprechers. bzw des Gehäuses. Da tritt eine Resonanzfrequenz auf.

In der Bearbeitung des Tones kannst du die Bässe des souns rausnehmen. Das hilft (ein Stück).

Wie dann allerdings das an anderen Geräten wirkt, wer weiss.

Zuletzt geändert von wabu am 15.01.2013, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

mthcux schrieb am 15.01.2013 um 12:35 Uhr

Das war's.

Habe die Bässe nur ein bisschen gestutzt. Ich merke keinen Unterschied und mein Fernseher ist nicht überfordert. Super! Danke für die kompetente und suuuper schnelle Antwort.

robert-graunke schrieb am 15.01.2013 um 12:40 Uhr

Hallo,

lasse Dir vom Programm die Video- und Audiospur getrennt anzeigen. "Taste Y (Programmeinstellungen > Video/Audio > Arranger", hier die beiden unteren Haken entfernen.

Schritt 1:

den fertigen Film in die Timeline legen, Reiter "Bearbeiten > Alle Objekte markieren", danach Rechtsklick in die erste (von links) Audiospur und "Lautstärke setzen" wählen. Hier 0 (null) db oder -3 db anklicken.

Schritt 2:

erstes Audio-Objekt markieren, Reiter "Effekte > Audioeffekte > Allgemein > Audio Cleaning" nehmen, Einstellungen wie im Bild 1 dargestellt vornehmen, auf alle Objekte anwenden.

Sind nur einzelne Videosequenzen zu laut / basslastig, dann Schritt 2 für die betroffenen Objekte jeweils separat ausführen.

Hinweis: da es sich offenbar um ein Problem des TV-Geräts handelt, solltest Du ggf. DVD-RW benutzen bis die für diesen Fernseher passenden Einstellungen gefunden wurden.

Schritt 3 bis 6: - entfällt -

Schritt 7: neuen Flat-TV kaufen.

Gruß

Robert