Kommentare

abbak schrieb am 12.03.2011 um 21:02 Uhr

Hallo,

 

Beim Film auf DVD gibt es so eine Funktion nicht. Nur in Video Deluxe.

 

Abba

 

geschi schrieb am 12.03.2011 um 21:16 Uhr

Mit Trick 17 müsste das klappen, willst du den Ton komplett weg haben oder brauchst du den noch?

TwieTom schrieb am 12.03.2011 um 23:05 Uhr


Mit Trick 17 müsste das klappen, willst du den Ton komplett weg haben oder brauchst du den noch?

 

1. Sehe gerade, dass Du mir schon einmal bie einem anderen Anliegen geholfen hast geholfen hast.

2. Jetzt weiß ich auch wieder wie das mit dem öffentlichen/direkten Antwroten funktioniert - sorry:-)

geschi schrieb am 13.03.2011 um 08:28 Uhr

Ok, du öffnest ein neues Projekt, zur Probe, dann ziehst du dein Video in die Timeline, nun als zweites ein Bild von gleicher Länge wie das Video, jetzt ziehst du das Video in der Videospur ganz nach unten:

Als nächstes schiebst du dein Bild komplett über das Video:

Nun ziehst du den oberen rechten Anfasser, des Bildes, ganz nach links und die Audiospur steht dir zur Verfügung, das Bild kannst du dann löschen.

So funktioniert das bei Foto auf...., müsste bei Filme auf auch so sein.

Sollte es bei deinen Programm aber eine Exportmöglichkeit für Wave geben, dann melde dich nochmals, denn dann geht das noch viel einfacher.

Der Tipp ist überigens von Robert Graunke.

TwieTom schrieb am 13.03.2011 um 13:10 Uhr

Hallo Robert,

 

PERFEKT!! Klappt bis auf den letzten Punkt prima. (Wenn ich den rechten Anfasser vom nun über dem Video liegenden Punkt ganz nach links ziehe blendet es einfach nur das Bild langsam aus. Das Videeo selber ist aber "verschwunden".)

Ich nehme aber jetzt einfach die NUN eigenständie Tonspur und "lager" sie auf die Spur für Kommentare, lade das Video neu und lege dann den ausgelagerten Ton zurück auf die eigentliche Tonspur. Somit ist diese dann fei zu bearbeiten. Zwar ein bischen kompliziert, aber Hauptsache es klappt. Dank Deiner Hilfe!!!

Ich habe nun übrigens ein wenig gegoogelt und kaufe mir doch wieder eine "Deluxe Version". Hier bin ich auf die Deluxe 6 Plus für 20 EURO gestoßen. Sofern Du diese Version kennst wäre es nett, wenn Du mir nur kurz eine Info geben würdest ob die zu den "brauchbaren" Versionen gehört... Danke noch einmal für Deine NÜTZLICHE und leicht verständliche Hilfestellung - werde sie bestimmt wieder einmal brauchen;-) Viele Grüße Tom

marion51 schrieb am 13.03.2011 um 14:31 Uhr



 

Ich habe nun übrigens ein wenig gegoogelt und kaufe mir doch wieder eine "Deluxe Version". Hier bin ich auf die Deluxe 6 Plus für 20 EURO gestoßen.

 

steinalt. heute für nichts mehr zu gebrauchen.

 

siehe mal bei pearl.de rein. dort wird die vdl16 plus version /bis sept.2010 topversion)für

39,-euro angeboten. übrigens mit plug ins möglichkeiten von prodad.

 

gruß

geschi schrieb am 13.03.2011 um 14:35 Uhr

Hier bin ich auf die Deluxe 6 Plus für 20 EURO gestoßen.

NEIIIIN, lasse das, sieh dir das Posting von @marion51 an, VDL16+ um 39,-.

TwieTom schrieb am 13.03.2011 um 16:00 Uhr

@Robert UND @Marion:

 

Lieben Dank für Eure "Warnungen" und Hinweise.

Mein "Problem" ist, dass ich von Magix zwar technisch absolut überzeugt, aber von der Bedienbarkeit immer noch etwas verwirrt und evtl. sogar "überfordert" bin. Ich arbeitete seit Jahren mit Pinnacle und habe mich bis auf die Version 11 heraufgegradet:-) Die grundsätzlichen Probleme der Abstürze, langen Renderzeiten immensen Resourcenansprüchen usw. dürfte Euch sicherlich bekannt sein und überwogen zuletzt die einfache Handhabung. Daher wechselte ich damals zu Magix Deluxe 2007/2008. Und da stand ich nun. Verwöhnt von der wirklich einfachen Bedienung von Pinnacle gab ich - vielleicht zu früh - auf und verkaufte dies wieder. Dann erwischte ich eben meine "Baby"-Version von Magix Video auf DVD 7 :-) und kam der Sache der einfachen Bedienbarkeit nun langsam näher. Allerdings vermisse ich nun natürlich einige liebgewonnen Features:-(( - Eines davon war eben die Möglichkeit der einzelnen Bearbeitung der Tonspuren. Was aber nun mit dem Trick von Robert "im Griff" ist...!

Dies war einfach der Grund nun mal nach einer etwas älteren Version von Magix zu gucken, bei denen nicht zuuu viele (Bedien)-Möglichkeiten sind. Ich lege bei meiner Bearbeitung sehr wenig wert auf "Gimmicks" aber dafür umsomehr auf saubere Schnitte, Übergänge, spannende "Storryline" usw. Da ich auch nicht der High-End Betrachter bin (kein HD-Fernseher, keine 3D Brille;-) sondern einfach "nur" Videorohmaterial von meiner Canon soweit wie möglich für den Zuschauer interessant und kurzweilig als Filmchen und Filme kreieren möchte, dachte ich halt, dass eine "gute alte und bewährte" Version für mich das richtige sei!?

War jetzt ein bichen viel, gell:-)) - Sorry. Ich weiß halt einfach nicht, welches Videobearbeitungsprogramm so richtig für mich passt... - denke, dass ich aber da nicht der Einzige bin.:-(

geschi schrieb am 14.03.2011 um 07:57 Uhr

Ich bin nicht Robert, ich bin Geschi.

Von Robert kam nur dieser Trick 17.

Ich weiß halt einfach nicht, welches Videobearbeitungsprogramm so richtig für mich passt...

Mein Tipp: VDL17 Premium.

TwieTom schrieb am 14.03.2011 um 10:56 Uhr


Ich bin nicht Robert, ich bin Geschi. --> "VERZEIHUNG!! - Ich dachte, dass Robert und "Geschi" die gleiche Person ist!"

 

Von Robert kam nur dieser Trick 17.

Ich weiß halt einfach nicht, welches Videobearbeitungsprogramm so richtig für mich passt...

Mein Tipp: VDL17 Premium.

 

 

Danke für den Tipp mit VDL 17 Premium. Da ich Amazon-Fan bin, werde ich mich da mal reinlesen. Durch Eure Hinweise und Tipps habe ich jetzt auf jeden Fall einmal Anhaltspunkte damit ich spezifisch nach bestimmten Versionen suchen und informieren kann - NOCHMALS lieben Dank und VG Tom