Nachdem ich mir einen neuen Rechner mit einer Intel Core i7 Cpu /4 Kerne angeschafft habe,wüsste ich gerne wie mann im VDL 17 plus die Leistung der CPU auch nutzen kann
Wenn du nach einem Schalter oder einer Einstellung in Windows suchst, den gibt es nicht.
Bei der Entwicklung der Software muss man schon entsprechend die anfallenden Aufgaben auf mehrere Threads verteilen. Das machen aktuell die wenigsten Programme.
VDL nutzt je nach Aktion 2 oder auch mehr Kerne. Ändern kann dies der Anwender nicht.
Inwieweit die CPU ausgelastet wird/ist kannst du im Taskmanager/Leistung überprüfen oder du nutzt "GPU Observer - Sidebar Gadget". Einfach mal danach im INet suchen ... die Anbieter-HP funktioniert gerade nicht richtig ...
vielleicht ein Tip: Cyberlink verschickt zur Zeit emails mit der Ankündigung einer neuen Version von "Power Director 9". Diese Version soll (?!) nicht nur 64-bit-Betriebssysteme unterstützen, sondern auch Mehrkern-Prozessoren besser unterstützen, d.h. die (Videoschnitt-)Anwendung parallelisieren.
Testversionen sind vorhanden - Du kannst das ja ´mal im Vergleich zu VdL 17 ausprobieren und dann hier posten.