wie kann ich einen Zurück-Button richtig verlinken

wicki58 schrieb am 02.05.2012 um 13:04 Uhr

Guten Tag,

arbeite jetzt schon einige Wochen an einer komplexen Webseite mit WD 7, habe mir nun auch die WEB DESIGNER DVD gekauft (das Geld kann man sich sparen) finde trotzdem nicht heraus wie ich einen zurück-Button richtig verlinken kann. Auf der Home-Seite befindet sich in einem Text ein verlinktes Wort zu der Seite die diese Thema unter Anderem abhandelt, wenn der User nun aber wieder genau an die Stelle zur Home-Seite zurück möchte die er zuvor gelesen hat, was tun????? Bekomme es nur so hin, dass der zurück-Button zur Seite verlinkt (Seitenanfang) nicht aber auf die Textpassage bzw. das Wort von dem aus verlinkt wurde oder zumindest auf den Textblock. Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

Vielen Dank!

Kommentare

BilderMacher schrieb am 02.05.2012 um 13:26 Uhr

Um zut Textzeile oder einen bestimmten Seitenbereich zu "springen", benutzt man "Anker".

Zitat aus Self-HTML

Die allgemeine Form für einen solchen Anker sieht so aus:

<a name="Ankername">...</a>

Um innerhalb einer Datei einen Verweis zu einem in der Datei vorhandenen Anker zu notieren, gilt folgendes Schema:
<a href="#Ankername">Verweistext</a>.
Das Verweisziel beginnt also mit einem Gatterzeichen #, unmittelbar gefolgt vom Ankernamen.

Im WD kannst du auch Anker definieren ...

Das muss ich aber nicht ausführen, denn dazu gibt es schon Antworten:

http://www.magix.info/de/button-nach-oben-erstellen.wissen.681827.html

 

Über die Suche hätte es die Frage nicht gebraucht!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 02.05.2012, 13:28, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

wicki58 schrieb am 02.05.2012 um 18:14 Uhr

Hallo BilderMacher,

vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Natürlich habe ich zu erst in der Hilfe nachgeschaut, konnte aber hier nicht das passende finden.Tut mir Leid wenn ich nun deshalb Umstände bereitet habe, soll nicht wieder vorkommen.

Diese Beschreibung sollte m. E. in der DVD abgehandelt sein, für 30,- Euro sollte man so etwas erwarten können, hätte der junge Mann in der DVD nicht seinen smarten Kollegen neben sich, würde man von den Erklärungsversuchen noch weniger verstehen, das ganze Video ist sehr unprofessionell gestaltet, die kostenlosen Video-Tutorials sind eindeutig besser.

 

MfG Wicki58

BilderMacher schrieb am 02.05.2012 um 18:25 Uhr

Nun ja, der "Anker" ist schon spezirll und geht weiter über die Grundlagen einer Web-Site-Erstellung hinaus.

0

Was auf der DVD abgeabreitet wird, welche Themen besprochen werden, weiß ich nicht. Kann mir aber gut vorstellen, dass sie sich an ganz unbedarfte User richtet (blutige Anfänger halt).

Zuletzt geändert von BilderMacher am 02.05.2012, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Markus73 schrieb am 03.05.2012 um 20:18 Uhr

Die DVD ist so angelegt, wie es auch die Kurse im Bereich Web Designer sind: Eine umfassende Einführung in die Software, die Einsteigern das zeigt, was man zum Erstellen eines ersten eigenen Projekts benötigt.

Um mal aus meiner eigenen Erfahrung als Magix-Kursleiter zu plaudern: Bei keinem einzigen meiner Kurse war das Thema "Anker" auch nur einem einzigen Teilnehmer eine Frage wert. Wenn man alle kleinen Details der Software in die Kurse bzw. auf die DVD packen würde, dann wären die Anwender vermutlich eher verwirrt und erschlagen, als sinnvoll informiert.

Und was spricht dagegen, im Linkdialog mal auf "Hilfe" zu klicken? Da sind die Optionen alle erklärt.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 03.05.2012, 20:27, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

wicki58 schrieb am 03.05.2012 um 21:12 Uhr

Hallo Markus73,

vielen Dank für die Information.

Mir fehlt leider die Zeit einen Kurs zu besuchen, deshalb habe ich mir die DVD gekauft, ich bin von dem Inhalt enttäuscht. Natürlich habe ich die "Hilfe" in Anspruch genommen, bin aber mit der Erklärung überhaupt nicht klar gekommen, habe mir WD zugelegt um eben kein HTML schreiben zu müssen. Beim Besuch eines Kurses kommt man vielleicht auch gar nicht auf die Idee nach so etwas zu fragen. Zu Hause bei Arbeiten mit WD kommen ja erst die Fragen auf, oder? Was spricht dagegen einen Index auf die DVD zu packen in die man evtl. auch noch ein Bild integriert um das ganze zu veranschaulichen. Wie ich schon zuvor geschrieben hatte, wenn der junge Mann in der DVD seinen smarten Kollegen nicht gehabt hätte, der nochmals nachfragt, verständlich "übersetzt" und dem Zuschauer vermittelt, würde man m. E. noch weniger davon verstehen was er versucht zu Erklären. Ein Erklärbär ist der junge Mann bei besten Willen nicht, muss er mal ein bissl dran arbeiten, immerhin in den letzten 3 Kapiteln hat er ja ab und zu mal in die Kamera geschaut . . . kurzum, für 30,- Euro hatte ich mehr erwartet.
 

Mit freundlichem Gruß

Wicki58

wicki58 schrieb am 04.05.2012 um 19:07 Uhr

Hallo zusammen,

ich bekomme noch die Kriese mit dem Anker und der Verlinkung.
Ich habe mir alles ausgedruckt, 10 mal durch gelesen, zahlreiche Varianten ausprobiert, es funktioniert einfach nicht, komme seit 2 Tagen einfach nicht weiter, bin schon verzweifelt
Ich habe auf der 3. Seite einem Bild einen Namen gegeben (video) auf der 1. Seite habe ich dem Text “Video-Onlineüberwachung” über Webeigenschaften, Link auf Anker video zugewiesen.
In der Vorschau kann ich den Text auf der 1. Seite anklicken, verlinkt wird aber innerhalb von Seite 1. in Höhe des Headers, also nur einen Sprung nach oben????????????
Was mache ich denn da nur falsch????

Bitte noch einmal um Deinen Rat.

Vielen Dank!

Wicki58

Sylki schrieb am 05.05.2012 um 15:50 Uhr

Hallo,

wenn ich dich richtig verstanden habe, dann machst du es genau falsch herum.

Gib dem Textlink "Video-Onlineüberwachung" auf deiner 1. Seite einen Namen. Verlinke den Textlink in den Webeigenschaften mit "Link auf Seite"--> seite 3.

Auf Seite 3 erstellst du dir z.B.einen zurück-Button. Diesen verlinkst über "Link auf Anker" und wählst hier den vergebenen Namen für deinen Link von Seite 1 aus.