Wie kann ich für ausgewählte Objekte die Blende auf einmal ändern?

magwolf schrieb am 02.01.2018 um 13:53 Uhr

Für mehrere Objekte (Bilder, Clips) in einem Videoprojekt möchte ich die Blende gleichzeitig ändern. Obwohl ich die Objekte zuvor markiert habe (mit Shift- oder Strg-Taste), wird immer nur die Blende des Objektes geändert, bei dem ich das Blendensymbol mit der rechten Maustaste angeklickt habe. Ich habe es auch schon mit einer vorherigen Gruppierung der Objekte versucht, jedoch funktioniert auch dies nicht. Ich habe Video deluxe 2016, Version 15.0.0.114 (UDP3)  Wer weiß hierzu Rat?

Grüße Wolfgang

Kommentare

BilderMacher schrieb am 02.01.2018 um 14:11 Uhr

Im Handbuch den Abschnitt "Blenden" bitte lesen!

Dort sind alle Methoden erklärt, wie Blenden angewendet werden können.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

magwolf schrieb am 02.01.2018 um 14:15 Uhr

Dir ebenso ein frohes Neues Jahr. Danke für den Hinweis auf das Handbuch. Doch möchte ich nicht die Blende aller Objekte in der Spur ändern, sondern nur die bestimmter Objekte. Also z. B. für die Bilder 1 bis 10 eine Kreuzblende mit 1 Sekunde Dauer und für die sich danach anschließenden Clips des Videoprojektes die Blendenart "Jalousie". Eben habe ich eine Lösung gefunden: Die Blende des 1. Objektes ändern (hier des 1. Bildes auf "Kreuzblende") und danach in diesem auf "alle folgenden Objekte der Spur" klicken. Bei dem Beispiel hätten allerdings auch alle Objekte bis zum Ende des Videos die Kreuzblende, also auch die Videoclips. Das Verfahren führe ich dann auch für die Clips durch, ändere also beim 1. Clip die "Kreuzblende" auf "Jalousie" und klicke dann auf "alle folgenden Objekte der Spur". Wäre das die eleganteste oder die nur einzig mögliche Lösung?

BilderMacher schrieb am 02.01.2018 um 14:30 Uhr

Ich wollte dezent darauf hinweisen, dass es nach deinen Vorstellungen nicht funktioniert. 😉

Du kannst für die Bilder 1 bis 10 eine Blende setzen und "Auf alle Objekte in der Spur" verwenden, dazu musst du aber die anderen von der Spur verschieben.

Anders geht es nicht.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

wabu schrieb am 02.01.2018 um 15:05 Uhr

ergänzend zu BilderMacher: ziehe die Gruppen für die gleiche Überblendung auf eine andere Spur - wende die Blende an und schiebe die Gruppe zurück. Ggf musst du an der "Nahtstelle" zweier Gruppen eine einzelne Überblendung anwenden.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

magwolf schrieb am 02.01.2018 um 20:49 Uhr

Herzlichen Dank für Eure sachkundigen und prompten Hinweise. Hallo BilderMacher: Ich habe das jetzt ausprobiert und folgendes festgestellt: Wenn ich die hinter den zu verblendenden Objekten befindlichen in eine leere Spur schiebe und, nach der Überblendung in der Spur 1, wieder dorthin zurückschiebe, dann bewegen sich auch die darüber befindlichen der Spur 1 mit. Es sei denn, ich achte beim Verschieben in die leere Spur darauf, dass die Objekte nicht unter den in der 1. Spur befindlichen stehen. Ist das o. K. so?

Hallo wabu: Wenn ich die Gruppe für die gleiche Überblendung auf eine andere Spur ziehe und dort die Blende beim 1. Objekt setze, dann steht im Kontextmenü der Befehl "Auf alle Objekte in der Spur" nicht zur Verfügung. Mache ich da etwas verkehrt?

Viele Grüße Wolfgang

wabu schrieb am 02.01.2018 um 22:33 Uhr

Nee du machst nix verkehrt - ich aber. Für diese Arbeit sei bitte vorrangig auf Spur 2 - schiebe die Gruppe auf die Spur 1 denn nur dort gibt es diese Möglichkeit. Beim Verschieben musst du auf den Mausmodus achten: Er sollte nur als Pfeil aktiv sein, nicht für eine oder alle Spuren.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

magwolf schrieb am 04.01.2018 um 11:27 Uhr

Hallo Muro. Um es vorauszuschicken: Ich habe nach mehreren Versuchen eine Lösung gefunden.

Doch zu den Versuchen: Da die Spuren 1 bis 3 belegt sind, habe ich diese 3 Spuren mit "Mausmodus für alle Spuren" in die Spuren 2 bis 4 verschoben, damit die 1. Spur frei wird. Dann wieder auf "Mausmodus für einzelne Objekte" umgestellt und die bereits vorhandene Gruppe auf die Spur 1 verschoben. In der 2. Spur entsteht dann eine gleich große Lücke. Bis dahin hat es geklappt. Doch im 1. Bild der Gruppe, die jetzt in der 1. Spur ist, stehen die Funktionen "Auf alle Objekte in der Spur anwenden" oder "Auf alle folgenden Objekte in der Spur anwenden" nicht zur Verfügung, jedoch ab dem 2. Bild. Also ändere ich hier die Blende und klicke dann auf die Alle-Objekte-Funktion. Dann passiert etwas Merkwürdiges: Die 6 Bilder mit insgesamt 30 Sekunden schrumpfen auf eines mit 5 Sekunden Anzeigedauer zusammen, zudem springt dieses neue Objekt an den Beginn der 1. Spur.

Daher habe ich, jetzt wieder nach Verschieben der Gruppe in die 1. Spur, diese Gruppierung aufgelöst: Jetzt kann ich, nach der Änderung der Blende im 2. Bild diese mit "Auf alle Objekte in der Spur anwenden" auf die folgenden Bilder übertragen. Bis dahin o. K. Doch springen die Bilder jetzt an den Beginn der 1. Spur. Daraufhin habe ich diese Bilder gruppiert und in die Lücke der 2. Spur zurückgeschoben. Jedoch überlagern jetzt die gruppierten Bilder die bereits in der 2. Spur nach der ursprünglichen Lücke vorhandenen. Damit diese Überlagerung nicht stattfindet, habe ich nun vor dem Zurückschieben der Gruppe von der 1. auf die 2. Spur, die nach der Lücke in der 2. Spur befindlichen Bilder gruppiert. Und danach die Gruppe von der 1. auf die 2. Spur verschoben. Jetzt stehen die Bilder in der 2. Spur in der richtigen Reihenfolge. Mit dem "Mausmodus für alle Spuren" habe ich die Objekte in die 1. bis 3. Spur geschoben.

Jetzt wäre ich fast am guten Ende, wenn die Titel (in der 3. Spur) noch an der ursprünglichen Stelle stehen würden. Doch durch die Umstellung der Gruppe von Kreuzblende auf Schnitt, haben diese Bilder eine längere Anzeigedauer. Frage: Sollte ich die Titel per Hand an die richtige Stelle, hier also nach rechts, verschieben oder gibt es bereits bei den vorherigen Arbeitsschritte etwas, was ich anwenden sollte, damit die Titel auch später noch an der richtigen Stelle stehen?

Es tut mir leid, dass dies jetzt so lang geworden ist. Doch ich nehme an, ohne diese Schritt-für-Schritt-Erläuterungen wäre mein Vorgehen (hoffentlich) nicht verständlich geworden.

 

, Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.

wabu schrieb am 04.01.2018 um 13:44 Uhr

Ich mache so:

Spur 3/4 meine Bilder/Videos - Gruppe markieren, nach oben schieben (Mausmodus für 1 Objekt) - dann 3/4 verriegeln

Titel runter auf 7 oder 8 - verriegeln

Ist die Gruppe nur Bilder: im 2. Bild die Blende wählen und ggf die Länge einpassen und dann auf alle anwenden.

Das geschieht und die Bilder bleiben wo ich sie hingetan habe und die Gruppe bleibt in der Länge und kann so wieder runtergezogen werden.

Diese Automatik klappt nicht wenn es Clips in der Original Länge sind - nur schon geschnittenen funktionieren.

Wenn alles getan ist können die Titel wieder ein Stück nach oben.

Version 107

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

magwolf schrieb am 04.01.2018 um 21:09 Uhr

Das mit dem Verriegeln ist DIE Lösung. Danke.

elovdl schrieb am 05.01.2018 um 23:24 Uhr

Leider kann ich gerade nicht an den Schnittrechner. Ich habe ähnliches vor langer Zeit auch erlebt, habe aber irgendwann für eine bestimmte Blende (?) den Hinweis gefunden .. auf alle folgenden markierten anwenden.

Täusche ich mich, dass das nur bei manchen Blenden geht? MAGIX sollte das dann aber allgemein für alle Blendenarten möglich machen. Beim Support nachhaken.

 

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5

magwolf schrieb am 07.01.2018 um 12:05 Uhr

Hallo elvdl,

ich verwende nur die "Kreuzblende" oder "kein Schnitt": Da funktioniert die Übertragung der Blende auf alle folgenden Objekte der Spur. Doch wenn ich zum Beispiel "Klappe 1" auswähle, dann hängt sich VDL auf und ich kann ihn nur noch mit dem Task-Manager beenden. Dies ist jedoch kein Problem für mich, da ich eh keine anderen Blenden verwende.

elovdl schrieb am 07.01.2018 um 12:35 Uhr

@magwolf

Ich setze eigentlich auch wenig unterschiedliche Blenden ein, aber mir ist einfach nicht klar, dass diese Möglichkeit sich nicht auf alle Blenden anwenden lässt.

(Werde mal im AL die Magix-Leute fragen 😏

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5

elovdl schrieb am 07.01.2018 um 17:57 Uhr

@Renter11

... stimmt, das habe ich auch schon einige Male festgestellt, aber dann kommt eine entsprechende Meldung ....

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5

BilderMacher schrieb am 07.01.2018 um 18:38 Uhr

@elovdl, die Auswahl, Blenden auf alle Nachfolgenden anzuwenden, etc., steht im Kontextmenü für alle Blenden zur Auswahl.

Das Kontextmenü ist für die erste Blende (Fade-in) und der letzten Blende (Fade-out) im ersten und letzten Objekt in der Spur "abgespeckt" und hat die "erweiterte Funktionalität" nicht.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 07.01.2018, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer