Kommentare

BilderMacher schrieb am 17.10.2011 um 10:59 Uhr

Stelle in der Programmeinstellung (Y) die Wiedergabe für die Vorschau auf halbe Auflösung.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 17.10.2011, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

alexiana schrieb am 17.10.2011 um 14:14 Uhr

Hallo

Habe seit 2 Wochen auch Video de Luxe mx plus. Hatte das gleiche Problem.

Hab auch einen i7/ doppelkern etc....   trotzdem haben meine Full-Hd Filme mit Magix geruckelt.

Wenn ich meine Filme mit dem Windows Media Player anschaue ist alles bestens.

Auf der Suche nach einer Lösung bin ich auf das Programm Game-Booster  3.0 gestossen (Gibts bei Chip Online) EIn Mini-Programm mit Riesen Wirkung.

Bis auf wirklich ganz ganz wenige ruckler kann ich jetzt meine Full-HD Filme mit Magix bearbeiten.

Für mich im Moment die beste Lösung

Viel Erfolg und LG

A.

 

Funny40 schrieb am 17.10.2011 um 22:08 Uhr

Es ruckelt leider weiterhin! Erst in der 1/4 Auflösung wird es erträglich. Und da starte ich schon das Programm mit dem Game-Booster 3.0. Offensichtlich ist Magix für die hohen Auflösungen in Verbindung mit den hohen Bildfolgen 60 Bilder pro Sekunde) nicht geeignet. Ein Softwarehersteller, der Marktführer werden/sein will, ist das nicht akzeptabel. Vielleicht hat ja einer von Euch Profis noch einen Rat! Der Service sagt, ich solle doch einfach meine Kamera auf 30 Bilder pro Sekunde stellen, dann hätte ich wohl keine Probleme mehr (Wofür habe ich mir dann so eine Kamera gekauft?).

Im Mediaplayer von MS werden meine Videos auch ruckfrei wiedergegeben.