Wie kann ich im DVD/Blu Ray Menu selbst eingfügte Schaltflächen einheitlich mit dem Rest formatieren.

Chakra schrieb am 01.12.2012 um 11:16 Uhr

Ich habe bei Video Deluxe MX Premium  (11.0.5) eigene Buttons mit Bild für den Sprung zu den Kapitelmenus eingefügt. Wenn die Buttons im laufenden Menu dann angewählt werden, verhalten sich die selbst eingefügten Buttons anders als die generierten. Bei den generierten wird das Bild selektiert, bei den selbst generierten nur der Text und das nichtg mal bei allen DVD Playern. Auf der gebrannten DVD wird die Selektion meist gar nicht angezeigt.

Ich habe versucht, Button Vorlagen anzuwenden, aber das wirkt nur auf die automatisch generierten, ich schaffe es nicht, eine andere Vorlage auf die Selbsterstellten anzuwenden.

 

Daher folgende Fragen:

Wie kann ich den gewählten Zustand eines Buttons formatieren?

Wie kann ich Button Vorlagen auf selbst generierte Buttons anwenden?

Ist es möglich, den Button zum Sprung zum Kapitelmenu auch generieen zulassen?

 

Kommentare

Chakra schrieb am 01.12.2012 um 15:08 Uhr

Hallo,

 

zunächste danke für die Antwort, meine Kommentare unten:

Hallo,

Wie kann ich den gewählten Zustand eines Buttons formatieren?

-> Rechtsklick -> Eigenschaften / bzw. Schaltfläche gestalten -> Bearbeiten. Dort  ist auch die Buttongrafik nachsetzbar, die bei den eigenen Buttons zunächst fehlt. Wenn der eigene Button im Fokus ist, werden Text und Grafik markiert. Bei den generierten nur die Grafik (bzw. nur der Text, wenn man die Grafik gelöscht hat).

Damit formatiere ich den Button im normalen Zustand, das ist mir klar. Ich sehe aber keine Möglichkeit, den Button im selektierten Zustand zu formatieren. Ich habe eine Grafik eingefügtm die wird aber nicht farblich verändert, wenn der Knopf aktiv ist.

Wie kann ich Button Vorlagen auf selbst generierte Buttons anwenden?

Geht nicht Das gefällt mir nun gar nicht, wer denkt sich so was aus?

Ist es möglich, den Button zum Sprung zum Kapitelmenu auch generieren zulassen?

Frage ist mir nicht ganz klar. Obere Menüebene = Filmmenü -> Navigationsbutton führt zum Kapitelmenü (= untere Menüebene). Wird automatisch generiert - oder auch eigene Buttons.

Der Button mit Link zum Kapitelmenu wird bei mir nicht automatisch generiert, nur zum jeweiligen Filmanfang. Die Buttons zu den Kapitelmenues der Filme musste ich selbst anlegen, und diese verhalten sich jetzt anders als die generierten.

Meine Erfahrung: Es ist nicht sicher, ob das Menü mit jedem Player funktioniert. Bei DVD-Menüs hatte ich bisher nur bei einem Player Probleme. Bei BluRays habe ich regelmäßig Probleme.

 

marion51 schrieb am 01.12.2012 um 15:50 Uhr


und weiteren Hinweis:

UPDATEN AUF 11.0.6.0

danach Programmreset.

Gruß

Chakra schrieb am 05.12.2012 um 08:45 Uhr

Update auf 11.06 bringt keien Änderung, das war gemäß dem Readme auch nicht zu erwarten.

Die automatisch generierten Pfeile für die Kaiptelmenues hatte ich mal gelöscht, nach etwas Frickelei habe ich sie jetzt wieder, das passiert aber nicht so ohne weiteres. Bearbeiten und damit Bilder zufügen kann ich sie nicht. Als Notlösung habe ich jetzt eine inaktive Schaltfläche mit Bild und Text neben den generierten Button gelegt, schön finde ich das aber nicht. Das sicht generierte und selbst eingefügt Buttons nicht gleich formatieren lassen, find ich eine seltsame Designentscheidung des Herstellers.

Chakra schrieb am 08.12.2012 um 08:30 Uhr

 

allo,

bin kein besonderer Fan der Magix-Menüs. Aber Dein Problem verstehe ich noch nicht.

Ich möcht einheitliche Schaltflächen im Hauptmenue, d.h. auch die Kapitelmenues mit Vorschaubild und Text, die beim Anwählen auch die gleiche Reaktion wie der Button zum Film selbst hat, d.h. das Vorschaubild bekommt beim Anwählen einen Rahmen.

Chakra schrieb am 08.12.2012 um 16:51 Uhr

 

Hallo,

so sieht das aus:

Ich weiss jetzt nicht, was Du mir damit sagen willst, aber ich glaube, wir reden aneinander vorbei.

Wie ich bereits geschrieben habe,  habe ich es jetzt wieder klassisch mit einfachem generierten Knopf gelöst.