ich glaube, das war vor langer Zeit so. Das das im Handbuch steht, war mir bis jetzt auch nicht klar. War 1 nicht auch ein Audio-Codec, also für Musik-CD's?
MPEG-1 wurde in den 1980er-Jahren entwickelt (1991 vorgestellt) und hat das Ziel, Filme auf die beschränkte Datenrate einer mit normaler Geschwindigkeit abgespielten Audio-CD zu komprimieren (bis 1,5 Mbit/s). Das Ergebnis, mit dementsprechend eher bescheidener Qualität, wird Video-CD genannt. Die Video-Kompression von MPEG-1 wurde 1994 durch MPEG-2 deutlich verfeinert und verbessert
Zu Bildermacher: Ich habe bisher Magix Version 16 verwendet, hier war mpeg1 möglich. Die Einstellungen von damals finde ich im Programm nicht mehr (hatte mir damals einen Screenshot gemacht, die entsprechenden Bereiche (Version 16) sind nun nicht mehr da - möglicherweise Update). Mpeg1 war auf jedenfall schon mal im Angebot
zu Korntunnel: Wir haben Bildschirme (Fernseher) welche nur für die Messe verwendet werden. Dies spielen im Videobereich nur mpeg1 ab (ja, die sind nun auch schon älter, aber warum neue kaufen wenn die alten gut laufen).
zu newpapa: Lt. Produktbeschreibung ist nur MPEG angegeben. Ich bin davon ausgegangen, dass hier alle Arten von MPEG inklusive sind, ansonsten wären ja nur die MPEG aufgeführt, welche das Programm (MAGIX Video delux Plus) kann.
Ich war mal auf dem Dachboden. Wie viel Spinnen da sind. 😉🕷☘
Also in VDL 17 Plus gab es wirklich die Auswahl für MPEG-1. 😮
Diese Auswahl gibt es aber in keiner aktuellen Version mehr. Ich denke, das ist berechtigt, wenn man sich die maximale Auflösung ansieht, die mal möglich war.
Also doch alles zum Scheitern verurteilt?
Oder man installiert sich auf einem Microsoft® Windows® XP | Vista® | 7 Rechner die alte Version?