Wie kann ich Instrumente aus Vorgängerversionen zu meinen Upgrades hinzufügen?

opidago schrieb am 14.04.2014 um 00:49 Uhr

liebe magixer,

ich habe die music maker 2014 premium, version 20.0.4.49 (UDTP), dazu magix music studio 2 20.0.2.16 (DTP) und zuvor etliche vorversionen. leider bekomme ich einige instrumente aus den vorversionen nicht vernünftig, bzw. gar nicht integriert. zum beispiel bei music maker century guitar, century keys, electric bass, saxophonia und space pad nicht, bei music studio century guitar, electric bass, saxophonia und space pad nicht.

da ich alle instrumente legal erworben und die betreffenden programme bei euch registriert habe, frage ich, ob es eine möglichkeit gibt, die "verlorenen" instrumente per download wieder hinzuzufügen. ich habe den intel core duo processor mit der geforce gt 240m + 1gb als grafik und windows 7. damit haben auch alle genannten instrumente klaglos funktioniert, haben sich dann aber nach und nach beim upgraden "verabschiedet". leider habe ich großteils keine cds, sondern downloadversionen. ach ja, noch etwas, ich habe bei music maker zum beispiel saxophonia unter instrumente bereits dreimal hinzugefügt und bekomme diese drei nicht funktionierenden hinzugefügten saxophonias nun nicht mehr weg.

ich bin schon über 60, habe nicht viel ahnung von software-fummelei und bin offensichtlich zu doof, um meine eigenen instrumente zu verwalten.helft mir doch bitte! 

vielen dank schon mal im voraus

dagobert jansen

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 14.04.2014 um 15:05 Uhr

Deinstalliere alle Music Maker-Versionen mit dem MAGIX UnInstaller.

Installiere danach alle Programme neu, beginnend mit der ältesten Version, z.B. in dieser Reihenfolge:

  • Music Maker 17 Premium
  • Music Maker MX (18) Premium
  • Music Studio
  • Music Maker 2013 Premium
  • Music Studio 2
  • Music Maker 2014 Premium

 

fredds schrieb am 22.05.2017 um 18:05 Uhr

Ich habe das gleiche Problem mit einem Upgrade von Studio 2015 auf Studio 2017. Hier fehlen mir wichtige Instrumente, wie das Saxophon, dass ich in vielen alten Projekten verwendet habe.

Ehemaliger User schrieb am 22.05.2017 um 18:29 Uhr

benutzt du bei beiden 64bit oder 32bit

 

fredds schrieb am 22.05.2017 um 19:30 Uhr

2015er war 32bit. Die neue Version hab ich 64 Bit installiert. Ist das das Problem? 😬

Ehemaliger User schrieb am 22.05.2017 um 19:38 Uhr

@fredds

Music Maker oder Samplitude Music Studio ?

Ist die Version 2015 noch installiert ?
Kannst du VSTi über den Eintrag <LEER> (klicken um Instrument einzufügen) deinem VIP hinzufügen ?

fredds schrieb am 22.05.2017 um 21:52 Uhr

Hallo Delphi. Es geht um Samplitude Music Studio. Ich verwende das seit der Version 17. Da war es 32 Bit. Die Version 2015 und die aktuelle 2017 sind 64 bit. Ich habe jetzt einen Fehler gemacht und die 2015er gestartet. Nun bekomme ich eine Fehlermeldung beim 2017 Start MSVCP120.dll würde fehlen. 😠

Wenn ich richtig verstanden haben, kann ich alle drei neu installieren und habe dann die Instrumente der Vorversionen wieder zur Verfügung im neuesten 2017? Dann würde ich das sogar machen.

Ehemaliger User schrieb am 22.05.2017 um 22:24 Uhr

Die Instrumente der Vorgängerversionen mit dem Downloadmanager runterladen und eine Reperaturinstallation durchführen

fredds schrieb am 22.05.2017 um 23:29 Uhr

Wie kann man den Downloadmanager manuell starten. Wenn ich MxDownloadManager.exe doppelklicke, wird es sofort wieder beendet. Gibt es da einen Trick?

Ehemaliger User schrieb am 23.05.2017 um 00:54 Uhr

.... Es geht um Samplitude Music Studio. ....

Na siehste.
Dieser Beitrag bezieht sich aber auf Music Maker.

Bitte einen neuen Beitrag zum Music Studio erstellen.

- GESCHLOSSEN -