Wie kann ich kostenlos meine gekauften Programme bei Magix lösche

robili schrieb am 23.03.2010 um 17:37 Uhr
Hallo Leute,

Nachdem ich mich letzte Woche an den Service von Magix gewand habe mit der Bitte, zwei meiner gekauften aus der Registrierung zu löschen, kam heute die Antwort.
Ich solle zuerst einmal 29,99 Euro überweisen bzw. einen Auftrag zur Löschung zweier Produkte erteilen, erst dann könne man die Löschung meiner Programme durchführen und sie zur weiteren Registrierung frei geben.
Mich hat ja schier der Schlag getroffen, das ist doch eine Abzocke sondergleichen. Erst darf man bezahlen um diese Programme zu erwerben und dann soll man noch bezahlen um diese wieder aus der Registrierung zu entfernen. Bisher war ich immer zufrieden mit Magix, aber nach diesem Bescheid hat sich die Sachlage kpl.geändert.
Bei Ulead geht so etwas innerhalb von einem Tag und das kostenlos.
Gibt es denn keine Möglichkeit die registrierten Programme anderweitig zu löschen??
über eine Antwort freut sich
robili

Kommentare

hangsurfer schrieb am 23.03.2010 um 17:54 Uhr
<!-- /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-parent:""; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-font-family:"Times New Roman";} @page Section1 {size:595.3pt 841.9pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:35.4pt; mso-footer-margin:35.4pt; mso-paper-source:0;} div.Section1 {page:Section1;} -->

Hallo,
schreib an Magix am besten über das Support-Formular teile Ihnen mit, das Du Deine Versionen deregistrieren möchtest . Ich hoffe, das Du innerhalb einiger Tage eine Mail mit der Bestätigung  bekommst.

wabu schrieb am 23.03.2010 um 19:02 Uhr
Ich denke, die wollen mit verdienen. Bei Löschung der Regestrierung kann man das Program ja problemlos für den nachfolgenden Besitzer verkaufen. Genau da will man auch die Hand aufhalten - das sieht nicht gut aus.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Lazerboy schrieb am 24.03.2010 um 12:33 Uhr
Hi,

konnte das erstmal so nicht glauben und habe deshalb nachgefragt. Es stimmt wohl.

Dahinter steckt aber wohl mehr. So werden bei Programmen wie "Video deluxe" und "Fotos auf" Codecs aktiviert für die Magix Geld zahlen muss. Wenn also Programme weiter verkauft werden, zahlt Magix die Lizenz mehrmals, obwohl sie das Programm nur einmal verkauft haben.

Natürlich finde ich das nicht gut, aber als "Beta" habe ich auch immer ein wenig Verständnis für das Unternehmen.

Guter Hinweis mit Ulead. Deshalb sind die auch pleite gegangen und wurden von Corel gekauft. Und die haben gerade 20% ihrer Belegschaft raus geschmissen.

http://www.financialpost.com/story.html?id=2417659

Ist nicht immer alles Abzocke weil die Unternehmen einfach böse sind...

VG
Lazer