Wie kann ich meine beiden in Website Maker Deluxe angelegten Websites sichern?

dehucky schrieb am 18.10.2012 um 08:34 Uhr

Hallo Magix Online Team,

ich habe mit dem Website Maker Deluxe zwei Websites erstellt (www.ruf-beckingen.de und www.ppschnappschuss.de).

Wie kann ich die beiden Seiten jeweils gegen versehentliches hochladen (veröffentlichen) unter der jewils anderen Domain-Adresse schützen?

Meine Frage bezieht ich darauf, dass ich eine Seite nach erfolgter Bearbeitung versehentlich unter der falschen Domain-Adresse hochlade bzw. veröffentlicht habe (z. B. die Seite www.schnappschuss.de unter der Domain www.ruf-beckingen.de und umgekehrt).

Gibt es eine Möglichkeit, die Seiten dagegen zu schützen bzw. wie kann ich danach wieder auf die Originalseiten zugreifen?

Im Voraus vielen Dank für Ihre Hilfe.

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 18.10.2012 um 09:11 Uhr

Wenn du keine FTP-Daten im Dokument speicherst, kann sowas auch nicht passieren. 

Am besten du exportierst dir die HP auf die Festplatte und schaustr danach an, was du hast und dann lädst du es hoch.

Oder Du speicherst im Dokument deine FTP-Daten mit, dann überprüfen und danach klappt es auch. Ich weiss nicht, wie du auf solche Probleme kommst, ich hatte sowas noch nie.

dehucky schrieb am 18.10.2012 um 09:17 Uhr

Hallo Janvo,

ich hatte dieses Problem auch noch nicht, aber meine Frau hat mich drarauf angesprochen, ür den Fall, dass sie an Ihrer Seite mal selbst etwas ändern will.

Aber trotzdem Danke für die Antwort :-)

Ehemaliger User schrieb am 18.10.2012 um 18:38 Uhr

So wie das Janvo hier geschrieben hat funktioniert das beim Website Maker nicht, das trifft nur auf den Webdesigner zu!

Beim Website Maker muss man höllisch aufpassen und genau hinsehen, vor welche Domain man den Haken gesetzt hat, bevor man den Button "Veröffentlichen" drückt. Dies ist mir auch schon mehrfach passiert. Dann einfach nochmal das Projekt aufrufen und richtig veröffentlichen - dann das nächste Projekt aufrufen und veröffentlichen. Anders geht es nicht. Solltest du allerdings Besuchszähler von Magix in deinen HP's haben, dann sind die meist auf NULL gesetzt. Die kannst du dann aber manuell ändern.

LG Rosl

Nachtrag @ dehucky: Wenn du dich als Fragesteller zu Antworten äußern möchtest, dann benutze bitte den Button "Frage ergänzen" unterhalb deiner gestellten Frage, damit bleibt das hier übersichtlicher. Man muss dann nicht erst jede Antwort durchlesen, bevor man herausbekommt, was ist eine Antwort und was Dialog zwischen den Usern. Man kann auch zu seinen eigenen Antworten nachträglich einen Zusatz schreiben oder die Antwort bearbeiten, wen man auf den kleinen Stift links unter der Antwort klickt. 

Das ist nicht böse gemeint, soll nur ein Hinweis sein.