Wie kann ich mit Audiocleaning Störgeräusche entfernen, die im Laufe der Videobearbeitung plötzlich auftreten?

numbra01 schrieb am 19.09.2010 um 13:57 Uhr

Ich beseitze seit kurzem legal Video deluxe 16. Bei der Bearbeitung eines von Videokassette auf PC digitalisiereten Videos bekomme ich beim nachträglichen Bearbeiten nach kurzer Bearbeitungszeit immer ein lautes Brummen und Kratzen als Störgeräusch. Die verschiedenen Versuche diese Geräusche mit dem unter dem Pulldownmenu "Effekte" angezeigten "Audiocleaning" (Declipper, Denoiser, Dehisser), inclusive der Ermitlung des Clipleavels, bekomme ich die störenden Geräusche nicht weg, das bedeuetet, dass die Sprache auf dem VideoClip nicht mehr verständlich ist.

Auf einem anderen, einfacheren Bearbeitungsprogramm habe ich diese Störgeräusche nicht.

Ich habe mir extra Video deluxe 16 gekauft, um mehr Effekte (Blenden, bessere Titelgenerierung, bessere Schnitte usw.) realisieren zu können.

Vielleicht haben Sie einen Tipp für mich oder können mir zur Ergänzung des vorhandenen Handbuchs (dort ist das Entfernen von Störgeräuschen m. E. nicht erklärt) geben.

 

MfG

B.Wille

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 19.09.2010 um 15:13 Uhr

Die Möglichkeiten des Audio Cleanings in VdL sind begrenzt.

Vielleicht kommst du mit der Erstellung eines sog. eigenen "NoisePrints" in den erweiterten Einstellungen des DeNoisers etwas weiter ?

 

Ansonsten wären vielleicht die MAGIX-Produkte "Audio Cleaning Lab" oder "Videoton Cleaning Lab" interessant für dich. Beide Programme kannst du in VdL als externen Audio-Editor deklarieren und die Tonspur damit nachbearbeiten. Damit steht dir u.a. auch die Funktion des Spectral Cleanings zur Verfügung.

marion51 schrieb am 20.09.2010 um 16:04 Uhr

verwende die aktuelle mcl version. kannst sie vorher als test herunterladen.

geht dann in vdl einzubinden.

gruß

beros schrieb am 01.10.2010 um 12:07 Uhr

Hallo numbra01,

ist keine Antwort, sondern das Problem habe ich seit einige Zeit ebenso. Nach der Anzeige des Videos, das bearbeitet werden soll, ist der Ton i.O. Nach einigen Sekunden setzt dann das starke Brummen ein, das Sprache unverständlich macht. Bei der Ausgangdatei ist der Ton auch i.O. (Mediaplayer). Die Störgeräumsche bringt erst VDL16 dazu. Bin völlig ratlos, warum. Auf alle Fälle hilft m.E. auch kein CleaningLab etc, da in der Orgiginaldatei der Ton eben i.O. ist. Ich arbeite mit Windows 7.

MfG

beros

numbra01 schrieb am 01.10.2010 um 19:04 Uhr

Hallo beros,

danke für den Hinweis. Bin beruhigt, dass auch andere das Problem haben. Arbeite auch mit Win 7. Habe für mich inzwischen für mich eine Lösung gefunden, indem ich das zu bearbeitende Video zunächst mit dem Schneideprogramm, das ich mit der Kamera gekauft habe, in das MPEG 2-Format konvertiere. Wenn ich dann diese Datei in das MAGIX Video deluxe 16 improtiere, habe ich keine Nebengeräusche mehr. Den evtl. Qualitätsverlust nehme ich in Kauf.

MfG

numbra 01