Wie kann ich starke Tonstörungen bei einem Hochzeitsfilm beheben?

thekla schrieb am 03.08.2015 um 21:33 Uhr

Vor kurzem habe ich einen Hochzeitsfilm (ca.90 min )gedreht. Der Film weist über die gesamte Läng stake Störungen (starke Geräusche) auf. Die Störungen dürften nach meiner Meinung von der Videokamera stammen. Die Videokamera wurde am Ende der Garantiezeit im Frühjahr 2015 über Media Markt zur Reperatur eingereicht, da 2014 schon einmal diese Störung kurzzeitig aufgetreten war.( Filmlänge damals ca. 20min).

Bei der jetzigen Reperatur habe ich Tonbeispiele diese Aufnahme von 2014 mit eingereicht. Die Reperaturfirma konnte nach 3monatiger Reperaturdauer keine Fehler an der feststellen. Soweit zur Kamera Panasonic Modell: HDC-SD 90) und deren Geschichte.

Nun zum eigentlichen Problem: Der Videofilm weist eine störungsfreie Bild-Qualität auf. Der Aufnahmeton jedoch ist so stark von Störgeräuschen überlagert, sodass der Videoton auch nach Behandlung mit "Video Sound Cleaning Lab (Video 360)" kein vernünftiges Ergebnis brachte.. Entweder war noch Rauschen vorhanden oder die Stimmen der Personen waren stark "verfremdet". Nun der Hilferuf an die Spezialisten mit der großen Erfahrung auf diesem Gebiet !

Wer kann mir hier helfen oder Tipps geben den Hochzeitsfilm doch noch zu retten?

Ein Klangmuster sende ich gerne zur Kontrolle und Probeversuchen zu.

Hier ein paar Daten:

PC neu 2015, Microstar Prof.I7 1000

Video deluxe Premium (Video 360 Premium)

Video Sound Cleaning Lab (Video 360)

Kamera: Panasonic Modell: HDC-SD 90

Für eine Lösung danke ich im voraus !

Kommentare

marion51 schrieb am 03.08.2015 um 23:06 Uhr

Ich würde die Cam über einen autorisierten Fachhändler an Panasonic zur Überprüfung geben.

Herumtesten bringt Dich meines Erachtens nicht weiter, sondern verunsichert Dich nur weiter. Es ist durchaus möglich, dass die Tonstörungen nicht mehr herstellbar sind, sollte es an der Cam gelegen haben.

Ehemaliger User schrieb am 04.08.2015 um 05:58 Uhr

Den Ton von Störungen zu befreien, geht nur, wenn die Störungen nicht im Frequenbereich liegen, wo sich der verwendbare Ton befindet. Wenn sich die Frequenzen überschneiden ist es nicht möglich. Abhilfe schaft nur ein zusatzmicro, vorraussetzung, die Kamera hat einen Anschluss dafür

Markus73 schrieb am 04.08.2015 um 09:31 Uhr

So, wie Du die Störungen hier beschreibst, wenn diese wirklich auf einem Defekt der Kamera beruhen und Du mit Video Sound Cleaning Lab keine wirksame Verbesserung erzielt hast, würde ich sagen: Keine Chance... Lass die Kamera reparieren bzw. nutze ein externes Mikro, dann wirds beim nächsten Mal besser.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 04.08.2015, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX