Wie kann ich verhindern, das web designer 6 nach dem Hochladen die einzelne Seiten verbreitert?

UnternehmenBuehne schrieb am 14.04.2011 um 10:07 Uhr

Beim Hochladen der webseite veändert sich bei einigen Seiten die Breite, obwohl im Projekt alle Werte gleich sind. Besonders bei Seiten, die länger sind als 700 px. Woran kann das liegen? Hab alles durchprobiert, was mir so einfiel. Gruß Tilo

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 14.04.2011 um 10:18 Uhr

Hallo,

 

meinst Du den Effekt, das beim Wechseln der Seiten die Homepage sich immer einen Tick verschiebt?

Für den Fall das ja: das liegt in der Tat an der Länge der jeweiligen Seite, da ja rechts die Scrolleiste erscheint, die quasi die Webseite verschiebt.

 

Gruß,

 

André

kppschroeter schrieb am 14.04.2011 um 13:32 Uhr

Nimm einfach schon bei der Erstellung der neuen Webseite SVGA 760 Pixel.

 

Schau mal meine Seite die ist unter 760 Pixel SVGA erstellt worden und sie wird im Internet so angezeigt das man keinen Scrolbalken braucht, auch ist diese Einstellung ideal für das Handy.

 

Gruß aus OB Kpp© 

 

www.ferien-oberhausen.de

UnternehmenBuehne schrieb am 14.04.2011 um 22:56 Uhr

Danke, wie blind kann man sein...

Ehemaliger User schrieb am 15.04.2011 um 10:06 Uhr

Ich habe mal nach einer Lösung dafür gegoogelt. Um das unschöne Springen zu verhindern, müßte die Scrollleiste einfach auf allen Seiten standardmäßig eingeblendet werden (wenn man das denn will).

 

Man muss dafür aber in den HTML-Code aller Seiten, die keine Scrollleiste (wobei das ja teilweise auch von der Auflösung des Betrachters abhängt) eine kleine Anapssung vornehmen.

 

Dazu muss man die Webseite exportieren, dann den Exportordner (wo die HTML-Dateien liegen) öffnen und dort mittels "Editor" (ist halt bei Windows immer dabei) die entsprechenden Seiten öffnen. Dann muss folgender Code ganz oben zwischen die Head-Tags eingefügt werden.

 

<style type="text/css">
html {
overflow-y: scroll;
}
</style>

 

Dann speichern. Das ganze mit den restlichen Dateien machen. Nun kann man z.B. per FileZilla den Inhalt des kompletten Exportordners (oder wenn die Webseite schon veröffentlicht ist, nur die angepassten Dateien) auf den Webserver hochladen... (überschreiben). Ab jetzt hat jeder Seite eine Scrollleiste und das Springen wird unterdrückt.

 

Nachteil: Man muss das nach jeder Änderung der Webseite im Web Designer wiederholen, da dieser ja immer wieder neu exportiert und samit die alten Dateien überschreibt...

 

Gruß,

 

André

 

PS: In der neuen Version 7 kann man das übrigens direkt im Programm machen.