Wie kann ich Videos auf externer Festplatte speichern

ebitennis schrieb am 13.05.2011 um 10:41 Uhr

Ich habe vor, meine fertig bearbeiteten Videos im Format AVCHD oder Mpeg4, von einer 1 Terrabite externen Festplatte direkt auf TV zu betrachten. Möchte damit umgehen die Filme auf Bluedisc zu brennen. Ich kann aber in dem Programm Video deluxe 16+ nur die Ausgabe zum Disc brennen finden wer weiß, wie man Ausgabe auf eine Festplatte machen kann

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 13.05.2011 um 11:38 Uhr

Hallo

Es gibt die Möglichkeit, deine Videos über das Brennmenü als AVCHD zu speichern. Dazu mußt du zuerst beim Bearbeiten Kapitelmarker  für die Schein-DVD (zumindest einen, oder automatisch setzen lassen) setzen, dann gehst du in das Bennmenü und dort auf AVCHD (weitere Möglichkeiten nicht notwendig). In diesem AVCHD-brennen kannst du noch die Encodeeinstellungen anpassen (Bitrate anpassen - am besten in der Qualität, wie die Originaldaten, siehe Info-Feld) und auf ok dann auf das Brenn-Logo klicken. Mixdown wird aus- bzw. durchgeführt und der Film zuerst in eine Disk-Image-Datei geschrieben (einschließlich Vorspann nach Punkt 2 von 6 wirst du aufgefordert, eine Disk einzulegen und gehst auf abbrechen. Im eingestellten Ordner Disk Image gibt es nun im Ordner Private\Stream\0000x.mts drei Clips, (Filmstart - Kapitel öffnen -  Film), der 00000.mts ist es, den kannst du nun umbenennen und auf deine externe HDD kopieren. 

Viel Glück wünscht dir Karl

BilderMacher schrieb am 13.05.2011 um 11:41 Uhr

Wie es bei VDL 16 Plus geht und  ob überhaupt möglich, weiß ich nicht. Aber in der VDL 17 Plus Version kann man ein AVCHD-ISO-Images erstellen und es mit einem ISO-Abspielfähigen Player wiedergeben ...

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Irra schrieb am 13.05.2011 um 14:22 Uhr

Ich würde mich zuerst mal nach einem passenden Player umsehen. Festplatte an TV wird mit Sicherheit nicht funktionieren. Wenn man kein Menu braucht kann man doch direkt auf externe Festplatte exportieren, aber wer spielt das ab? Ich stöpsel einfach meinen Laptop an den Fernseher, weil ich mit den bisher getesteten Playern nicht zufrieden war.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

marion51 schrieb am 13.05.2011 um 15:39 Uhr

um hd oder avchd material am tv über einen mediaplayer ansehen zu können, benötigst du einen tv der per hdmi

an einen multi media player angeschlossen ist und auch die entsprechenden formate lesen kann.

dies kann nicht jeder tv und vor allem nicht jeder multi media player.

 

avchd am besten mit vdl 17 plus oder premium.

 

wenn du einen "tragbaren" mediaplayer benutzen möchtest, archos 38 kann das format lesen.

 

gruß

ebitennis schrieb am 14.05.2011 um 15:40 Uhr



 Hallo Karl,

 ich habe das gestern gleich ausprobiert, es klappt super. Du hast das aber auch sehr verständlich erklärt.

 Nochmals besten Dank für den Tip.

 Gruß

 Eberhaerd

 

Hallo

Es gibt die Möglichkeit, deine Videos über das Brennmenü als AVCHD zu speichern. Dazu mußt du zuerst beim Bearbeiten Kapitelmarker  für die Schein-DVD (zumindest einen, oder automatisch setzen lassen) setzen, dann gehst du in das Bennmenü und dort auf AVCHD (weitere Möglichkeiten nicht notwendig). In diesem AVCHD-brennen kannst du noch die Encodeeinstellungen anpassen (Bitrate anpassen - am besten in der Qualität, wie die Originaldaten, siehe Info-Feld) und auf ok dann auf das Brenn-Logo klicken. Mixdown wird aus- bzw. durchgeführt und der Film zuerst in eine Disk-Image-Datei geschrieben (einschließlich Vorspann nach Punkt 2 von 6 wirst du aufgefordert, eine Disk einzulegen und gehst auf abbrechen. Im eingestellten Ordner Disk Image gibt es nun im Ordner Private\Stream\0000x.mts drei Clips, (Filmstart - Kapitel öffnen -  Film), der 00000.mts ist es, den kannst du nun umbenennen und auf deine externe HDD kopieren. 

Viel Glück wünscht dir Karl