wie kann man 2 gerendete Filme als einen Film zusammenfügen und als eine Einheit auf eine DVD oder einen Stick brennen/kopieren?

magixmueller schrieb am 04.11.2013 um 23:56 Uhr

Hallo Magixgemeinde

Habe 2 Filme separat geschnitten und möchte sie als eine Einheit unter einem neuen Namen zusammen bringen und  auf eine DVD brennen bzw auf einen ship überspielen.

Muss jeder Film geredert sein oder nur einer? Wenn der 1 Film im Storybord ist und ich den 2. hinzufügen will kommt ja die Frage ob ich den Film an den bestehenden anfügen möchte oder ein neues Objekt beginnen möchte. Wenn ich anfügen auswähle wird aber der vorherige (mein Teil 1) entfernt.

Was mache ich falsch?

Grüsse Magixmueller

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 05.11.2013 um 01:15 Uhr

Wenn wir uns darüber unterhalten wollen, wie wir einzelne Filme zu einem Projekt hinzufügen, solltest Du uns deine Programmversion nennen.

 

magixmueller schrieb am 05.11.2013 um 10:31 Uhr

Hallo, es handelt sich um die Version 18 von Magix MX Premium.

Sorry, hatte ich nicht bedacht.

Grüsse Magixmueller

A380 schrieb am 05.11.2013 um 10:44 Uhr

Moin moin aus Bremen,

Wenn ich anfügen auswähle wird aber der vorherige (mein Teil 1) entfernt.

Nein, der wird nicht entfernt ! Du hast danach beide Filme geladen; siehst aber nur den letzten.

Gehe auf die Filmrolle. Dort siehst du alle Filme.

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 05.11.2013, 10:44, insgesamt 2-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

magixmueller schrieb am 05.11.2013 um 15:32 Uhr

Hallo FredW und A 380

vielen Dank. Inzwischen habe ich auch die neueste Version 13.0.0.28

Da müßte es schon wieder anders sein. Da fehlt die im Menü aufgeführt Filmspule.

Mit dieser Version habe ich noch nicht gearbeitet.

Macht ja wirklich viel Spass mit Magix etwas zu erstellen aber man muss ständig neu lernen.

danke für eure Unterstützung.

Gruß Maimueller

zonaroma schrieb am 05.11.2013 um 15:56 Uhr

Hallo,

Inzwischen habe ich auch die neueste Version

Du solltest aber lieber dein Projekt mit der alten Version zu Ende bringen. Könnte sein, durch veränderte Effekte usw, das es zu Unregelmäßigkeiten kommen kann.

aber man muss ständig neu lernen.

Wie im ECHTEN Leben auch. Aber Spaß machts trotzdem, oder gerade deshalb.

Gruß,

zonaroma

Ehemaliger User schrieb am 05.11.2013 um 21:49 Uhr

Inzwischen habe ich auch die neueste Version 13.0.0.28
Da müßte es schon wieder anders sein. Da fehlt die im Menü aufgeführt Filmspule.

Das ist richtig. Seit Video deluxe 2013 gibt es das Symbol "Filmrolle" nicht mehr.
Jetzt wird mit Registerreitern, sog. "Tabs" gearbeitet:
 

 

Damit sieht man oberhalb der Timeline sofort die im Projekt enthaltenen Filme.
Eine Umgewöhnung ist aber nicht schwer, das Programm ist sehr intuitiv bedienbar.

Die neueste Version ist übrigens Video deluxe 2014 Patch 13.0.1.4.

 

 

magixmueller schrieb am 06.11.2013 um 14:49 Uhr

Danke Delphi, habe mir auch gerade auf  Version 13.01.4 upgedatet.

Muss man bei dieser Version eigentlich nicht mehr redern? Kann es sein, dass es automatisch redert bevor es auf DVD gebrant oder auf stick gespreichert wird?

Grüße magixmueller

Ehemaliger User schrieb am 06.11.2013 um 21:29 Uhr

Hallo magixmueller,

hier besteht möglicherweise etwas Klärungsbedarf bei den Begriffsdefinitionen:

MAGIX bezeichnet den Vorgang des Renderns wie folgt:

  • Exportieren
  • Encodieren
  • Rendern

Gemeint ist aber immer das Gleiche, nämlich das Umwandeln des im Arranger in mehreren Spuren  liegenden und geschnittenen Materials (Projekt oder Film) in eine für verschiedene Geräte lesbare und abspielbare Videodatei.

Das Brennen auf einen optischen Datenträger wie DVD oder BluRay startet immer mit einem automatischen Rendering. Das Projekt wird zunächst encodiert, bevor es auf den eigentlichen Datenträger geschrieben ("gebrannt") wird.

---

Das ledigliche Kopieren der Projekt- oder Filmdatei (*.MVP bzw. *MVD) auf eine Festplatte, DVD oder auf einen Wechseldatenträger wie z.B. einen USB-Stick benötigt keinen Rendering-Vorgang.
Das gilt auch für die Sicherheitskopie und startet nicht automatisch.

---

Man kann aber auch auf einen USB-Stick rendern (exportieren).
Kein Problem z.B. im AVI-Container mit dem DivX-Codec.
Auch dieser Vorgang startet nicht automatisch, sondern muss vom Bediener eingeleitet werden.

LG Andreas

 

magixmueller schrieb am 06.11.2013 um 23:47 Uhr

Hallo Delphi

Vielen dank für diesen super Beitrag. So hat es mir noch niemand erklären können. Super hilfreich.

So macht Schneiden spass. 

Viele liebe Grüsse Jürgen