Wie kann man bei einer MIDI Aufnahme die Spurlänge ändern

der_duese schrieb am 23.09.2012 um 13:35 Uhr

Hallo zusammen..

 

Nachdem ich nun stolzer Besitzer  des MMM MX bin hab ich eine Frage.

Wenn ich mittels M-Audio Keys eine Spur aufnehmen möchte z.B. Revolta Ambiente Synth o.ä. dann endet die Aufnahme schon frühzeitig und zwar nach exakt 48s 620 ms..

Klar das das nur eine Einstellungssache ist aber ich finde die Option für die Länge nicht

kann mir jmd helfen??

 

Bei mehreren Spuren bekomme ich dann auch immer wieder den unangenehmen Bluescreen incl. Fehlermeldung und Neustart :-(

 

System:

64 Bit Win7

Corei/ @3,40 GHZ

GForce GTX 570

Sound via EMU 0202 USB

 

Danke schonmal.. :-)

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 23.09.2012 um 14:37 Uhr

Hast du das Midiobject mal länger gezogen

Hast du denn auch Asiotreiber verwendet ? und dein Bluscrenn würde ich mal die Ram prüfen, hört sich danach an

der_duese schrieb am 23.09.2012 um 20:19 Uhr

Hallo

 

Speicher 8291MB RAM

 

sollte reichen..

habe den AsioTreiber verwendet..

länger kann ich das Objekt ja nicht machen...es geht ja um das Aufnehmen also wir das Objekt ja erst erzeugt...aber genau dieses endet eben nach besagter Zeit

Ehemaliger User schrieb am 23.09.2012 um 20:22 Uhr

Die gesamtmenge ist uninteressant, es kann ja eine Ramzelle defekt sein, deswegen auch Abstürze, prüfe doch mal deinen ram genau durch.

Kannst du denn  die Midispur länger machen, wenn du mit hand die Noten einzeichnest oder teste es mit einer ARP-sequenz, da kannst du ja durchziehen die Linie von vorne bis hinten

der_duese schrieb am 24.09.2012 um 20:28 Uhr

RAM ist in Ordnung.

kann die Zelle lang ziehen und manuell Noten verlängern.

 

Gibt es keine Einstellmöglichkeiten für die Aufnahmelänge???

Wie ist das bei dir?

brich die Aufnahme ab oder läuft die "unendlich"?

Ehemaliger User schrieb am 25.09.2012 um 09:05 Uhr

ich benutze Samplitude und da gibt es viele Probleme die man hier liest nicht, wobei, das Abstürze kommen, liegt bei mir immer an den VSTi-Plugins, soltest also mal deine Plugins überprüfen.

der_duese schrieb am 26.09.2012 um 17:06 Uhr

hmm...d.h. es gibt also keine Grundeinstellungen für die Aufnahmen a sich??

Ehemaliger User schrieb am 26.09.2012 um 22:25 Uhr

Die Grundeinstellungen bei Samplitudde haben keine begrenzungen, da gibt es nicht, warum die Aufna<hme abbrechen sollte.