Wie kann man die Tonspuranzeige bei Photos auf DVD 2013 deluxe anschalten?

Holliwood schrieb am 25.11.2012 um 21:32 Uhr

Hi ich hatte Photos auf DVD/CD 8 deluxe vorher. Dort konnte man in der Timeline bei jeder Audiospur direkt die Höhen und Tiefen? bzw. die Frequenz? anschauen. Dadurch wusste man z.B. wann ein Lied lauter oder leiser bzw. Wann welcher Ton kam. Dies vermisse ich bei der 2013 Version komplett. Beim Importieren erhält man in der Timeline nur einen Balken mit 0 Info. Wie kann man das einstellen oder gibt es dies jetzt gar nicht mehr?

Schöne Grüße


Dirk

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 25.11.2012 um 22:30 Uhr

Bei importierten Videos werden jetzt Bildinformationen und Wellenform zusammen in einer Spur angezeigt.

 

Ratajczak schrieb am 26.11.2012 um 14:18 Uhr

Habe das geliche Prolbem in der Form, dass ich z.B. eine unter  Fotos auf CD und DVD Version 9 abgespeicherte Fotoschow in V 13 einlese und keine Infos über die Musikspur bekomme.

Das wäre ja ein Rückschritt im gesamten Programm. Ist das Ernst, dass das in der Version 13 so vorgesehen ist?

Ergänzung:

Es geht nicht darum, ein Video zu importieren (Antwort von Delphi) sondern um eine Fotoshow aus Version 9 in Version 13 zu öffnen. Auch dann wird in der Timeline kein Audiokanal angezeigt,

marion51 schrieb am 26.11.2012 um 14:53 Uhr

UPDATE auf 12.0.3.80

Gruß

 

Gruß

Ehemaliger User schrieb am 27.11.2012 um 20:30 Uhr

Ergänzung:

Es geht nicht darum, ein Video zu importieren (Antwort von Delphi) sondern um eine Fotoshow aus Version 9 in Version 13 zu öffnen. Auch dann wird in der Timeline kein Audiokanal angezeigt,

Das kann ich problemlos widerlegen, funktioniert eigentlich auch ganz gut.
Hier eine Fotoshow, erstellt mit Fotos auf CD & DVD 9 deluxe, geladen mit Fotos auf DVD 2013 deluxe:

 

Die Wellenform der Audiodatei in der vierten Spur ist wohl kaum zu übersehen und auch nicht zu überhören!
Lediglich die alten Bauchbinden passen nun nicht mehr so ganz. Was aber nicht schlimm ist, das kann man ja schnell korrigieren:

 

Grundsätzlich sollte man jedoch ein Projekt immer mit der Programmversion fertigstellen, mit der es begonnen wurde, oder, wenn man sich auskennt, vor dem Import in eine neue Version die Hilfsdateien des alten Projekts entfernen.

 

Holliwood schrieb am 27.11.2012 um 21:40 Uhr

Hi an alle,

nichts geht über ein Update.

 

Jetzt klappt es super!

Danke Delphi und Marion