Wie kann man störende Nebengeräusche bei der Filmbearbeitung vermeiden?

estrofrank schrieb am 26.12.2015 um 22:55 Uhr

Hallo -

bei der Filmbearbeitung (Video de Luxe 2015 premium) treten bei mir immer wieder mal Störgeräusche auf.

Nicht sehr laut, aber doch gerade zwischen den Sätzen oder bei leisen Stellen mit klassischer Musik störend.

Es ist sicher, dass diese Geräusche nicht von der Ur-Tonaufnahme stammen, da die Tonmitschnitte mit verschiedenen Geräten resp. Mikrophonen (z.B. aus der Zoom-Serie) gemacht wurden und das Phänomen völlig unabhängig vom Aufnahmegerät auftritt. Es ist so etwas zwischen "Schnorcheln und Fiepsen", wie ich es gelegentlich auch während des Videobearbeitungsprozesses erlebe. Kann es sein, dass Magix "Arbeitsgeräusche" des Computers mit in die Aufnahme holt? Tritt bei einem Film von 1 Stunde ca ein halbes dutzend Mal auf (zumindest ist es mir in dieser Häufigkeit aufgefallen - es ist zu befürchten, dass es auch bei lauten Stellen hier und da noch "dazwischenfunkt", ohne jedoch merkbar zu stören).

Herzlichen Dank für jeden Tipp - ach ja, und noch FROHE WEIHNACHTEN!

estrofrank

 

Kommentare

laika63 schrieb am 27.12.2015 um 11:02 Uhr

Frohe Weihnachten (gehabt zu haben) auch von mir.

Vielleicht sind irgendwelche Störer, die (drahtlos!) irgendwie reinfunken in der Nähe? Bei mir schnarrte immer das neben dem Mikrofon + Mischpult stehende schnurlose Telefon rein - nur an ganz leisen Stellen zu hören, dann aber deutlich.

 

Gruss
Laika

estrofrank schrieb am 27.12.2015 um 16:35 Uhr

herzlichen Dank!

Lieber Fred -

mein Computer ist ein Asus-Desktop-Computer.

Die Tonaufnahmen von meinen separaten Tonaufnahmegeräten habe ich von den Speichercards der Aufnahmegeräte herunterkopiert (die Videos selbst spielen also bei dem Problem nicht wirklich eine Rolle, da der Ton der Videos nicht verwendet wird).

Wo könnten die Audio-Kabel Störungen erzeugen? Ich habe nur eine Verbindung von der Kopfhörerbuchse des Computers zum Hifigerät und die üblichen Verbindungen vom Computer zum Bildschirm.

Kann es wirklich sein, dass mute-geschaltete Audiokanäle stören? Dann hätte ich wirklich ein Problem, da ich oftmals recht viele Kanäle benutze, aus denen ich die bestmögliche Aufnahme bastle, es laufen also immer etliche stummgeschaltete Kanäle mit (wobei ich die Aufnahmen auch der stummen Kanäle möglichst lange bewahren möchte für mögliche Korrekturen, Löschen wäre also keine Option...)

Liebe Laika - das Telefon (oder etwas Ähnliches) ist es leider nicht...

Besten Dank für weitere Tipps, herzlichst,

estrofrank

p.s, Und bei der Gelegenheit eine vielleicht ganz leichte Frage: Wo kann man die Zahl der "Rückgängig"-Schritte bei der Magix Filmbearbeitung erhöhen?